Feuerwehr

Einsatz wegen umgestürztem Baum in Elchweiler

In Elchweiler ist am Montagabend wegen des Sturms ein Baum umgestürzt. Die Freiwillige Feuerwehr Schmißberg wurde alarmiert.

vom 27. Februar 2017

Freiwillige Feuerwehr: Baum in Elchweiler umgestürzt

In Elchweiler ist am Montagabend ein Baum umgestürzt.

Der Baum wurde offenbar vom Sturm umgedrückt. Die Freiwillige Feuerwehr Schmißberg gegen 20 Uhr alarmiert. Die Stützpunktfeuerwehr der Verbandsgemeinde Birkenfeld teilte dies auf ihrer Internetseite mit.

Wie die Feuerwehr in Birkenfeld weiter mitteilte, ist der Baum in Elchweiler in der Straße „An Estrich“ umgestürzt. Der Baum versperrte dort den Weg zum Niederhambacher Friedhof. Die alarmierten Wehren schnitte den Baum klein und räumten die Straße, die nicht weit von der Hauptstraße in Elchweiler entfernt liegt.


Im Notfall

So erreichen Sie die Feuerwehr: Im Notfall immer den Notruf 112 wählen, um die Feuerwehr zu alarmieren. Das geschieht im Rahmen der von der Verbandsgemeinde festgelegten Alarmordnung. Grundsätzlich werden die Wehren der umliegenden Gemeinden (Ausrückebereich 8) sowie die Stützpunktfeuerwehr in Birkenfeld alarmiert.

Die Freiwillige Feuerwehr Schmißberg teilt weiter mit, dass auf keinen Fall nur die Sirene in Schmißberg aktiviert werden soll, beispielsweise durch das Betätigen des Notknopfes am Gemeinschaftshaus. Hierdurch würde lediglich die lokale Sirene gestartet, es würden aber nicht die Wehren in der Umgebung alarmiert.


Neben der Feuerwehr Schmißberg, wurden auch die Freiwillige Feuerwehr in den Gemeinden Elchweiler, Nohen sowie Rimsberg alarmiert. Dabei handelt es sich um den sogenannten „Ausrückebereich Acht“. Insgesamt waren mehr als 30 Feuerwehrleute im Einsatz.

Besonders im Januar und Februar muss die Feuerwehr häufig wegen umgestürzter Bäume ausrücken. Anfang des Jahres kommt es häufig zu Unwettern, bei denen Keller mit Wasser volllaufen oder eben wie jetzt vom Sturm Bäume umgedrückt werden, die dann auf Straßen liegen und diese versperren.


php
Schmißberg soll klimafreundlicher werden. Die Gemeinde entwickelt jetzt zusammen mit dem IfaS ein Konzept für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien. vom 24. Januar 2024 I Stefan Nagel
php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024