Vogelvoliere

Erneut Storch in Schmißberg gesichtet

Augenzeugen haben in Schmißberg erneut einen Storch gesichtet. Sie haben das Tier dabei beobachtet, wie es die leerstehenden Storchennester der Gemeinde inspizierte.

vom 13. Juni 2019

Erneut Storch in Schmissberg gesichtet
Mit etwas Glück können Wandere auch Störch und Milane sehen.

Am Mittwoch, 13. Juni, zwischen 12 und 14 Uhr beobachteten Augenzeugen, wie sich ein Storch in der Nähe von Schmißberg aufhielt. Der Vogel bewegte sich entlang der Kreisstraße 8, Ortsausgang, etwa 100 Meter hinter dem Gemeindeortsschild. Es ist nicht das erste Mal, dass Störche in der Umgebung von Schmißberg gesichtet wurden.

Augenzeugen haben den Storch dabei fotografiert wie er eines der zahlreichen Storchennester besichtigte, das in den vergangenen Jahren bei Schmißberg gebaut wurde, aktuell aber noch leer steht. Jetzt könnte es bezogen worden sein, so die Hoffnung viele Schmißberger.

Das immer wieder Störche den Weg nach Schmißberg finden ist kein Wunder. Die Gemeinde hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wahren Storchenmekka entwickelt. Außerdem wird in Schmißberg derzeit eine Vogelvoliere gebaut, in der zukünftig kranke Störche wieder aufgepäppelt werden sollen. Die Tiere sollen von der Schmißberger Interessensgemeinschaft Storchenfreunde versorgt werden.

Die Storchenvoliere, steht kurz davor fertiggestellt zu werden.

Die Voliere steht kurz davor, fertiggestellt zu werden. Die Arbeiten an der Konstruktion sind in den letzten Zügen. Erst vor kurzem wurde in der Voliere von ehrenamtlichen Arbeitern Mutterboden verteilt und Rasen gesät. Die Voliere soll im kommenden Jahr zusammen mit dem neuangelegten Naturerlebniswanderweg „Milan, Storch und Co.“ der Gemeinden Schmißberg, Rimsberg und Niederhambach eröffnet werden. Die ersten Störche hingegen haben sich bereits für September angekündigt.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.