Vogelvoliere

Erneut Storch in Schmißberg gesichtet

Augenzeugen haben in Schmißberg erneut einen Storch gesichtet. Sie haben das Tier dabei beobachtet, wie es die leerstehenden Storchennester der Gemeinde inspizierte.

vom 13. Juni 2019

Erneut Storch in Schmissberg gesichtet
Mit etwas Glück können Wandere auch Störch und Milane sehen.

Am Mittwoch, 13. Juni, zwischen 12 und 14 Uhr beobachteten Augenzeugen, wie sich ein Storch in der Nähe von Schmißberg aufhielt. Der Vogel bewegte sich entlang der Kreisstraße 8, Ortsausgang, etwa 100 Meter hinter dem Gemeindeortsschild. Es ist nicht das erste Mal, dass Störche in der Umgebung von Schmißberg gesichtet wurden.

Augenzeugen haben den Storch dabei fotografiert wie er eines der zahlreichen Storchennester besichtigte, das in den vergangenen Jahren bei Schmißberg gebaut wurde, aktuell aber noch leer steht. Jetzt könnte es bezogen worden sein, so die Hoffnung viele Schmißberger.

Das immer wieder Störche den Weg nach Schmißberg finden ist kein Wunder. Die Gemeinde hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wahren Storchenmekka entwickelt. Außerdem wird in Schmißberg derzeit eine Vogelvoliere gebaut, in der zukünftig kranke Störche wieder aufgepäppelt werden sollen. Die Tiere sollen von der Schmißberger Interessensgemeinschaft Storchenfreunde versorgt werden.

Die Storchenvoliere, steht kurz davor fertiggestellt zu werden.

Die Voliere steht kurz davor, fertiggestellt zu werden. Die Arbeiten an der Konstruktion sind in den letzten Zügen. Erst vor kurzem wurde in der Voliere von ehrenamtlichen Arbeitern Mutterboden verteilt und Rasen gesät. Die Voliere soll im kommenden Jahr zusammen mit dem neuangelegten Naturerlebniswanderweg „Milan, Storch und Co.“ der Gemeinden Schmißberg, Rimsberg und Niederhambach eröffnet werden. Die ersten Störche hingegen haben sich bereits für September angekündigt.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber