Fasenacht

186 Eier gesammelt

Hahn-Äppelsche-Hahn! Die Fastnacht is an: Die Schmißberger Kinder gehen traditionell durchs Dorf und sammeln Eier und Süßigkeiten.

vom 26. Februar 2017

Fastnacht in Schmißberg: 186 Eier bei Dorfrundgang gesammelt
Stolz präsentieren Erwachsene und Kinder ihre Beute des traditionellen Dorfrundganges an Fasnachtsdienstag.

Traditionell gehen an Fastnacht die Schmißberger Kinder durch Schmißberg.

Dabei klingeln sie an jeder Haustür und bitten mit dem Spruch: „Hahn-Äppelsche-Hahn! Die Fastnacht is an, gibt uns Eier, Schinken, Speck, dann gehn wir von den Türen weg“, die Schmißberger um eine Spende.

  • Gäste feiern Fastnacht im Schlachthaus

Die Schmißberger Kinder werden dabei in diesem Jahr von Thomas Engel unterstützt. Er zieht den Wagen mit der gesammelten Beute durchs Dorf. Darin hat er Übung, denn mit dem gleichen Wagen fährt er jeden Freitag die Eier seiner Hühner im Dorf aus.

Eier nach dem Dorfrundgang an Fastnacht gebacken

Am Ende des Dorfrundgangs können sich die Kinder über 186 Eier und viele Süßigkeiten freuen. Einen neuen Rekord (263 Eier 2015, schmissberg.de berichtete) stellen sie damit zwar nicht auf, dennoch kann sich das Ergebnis sehen lassen. Neben den Eiern können die Kinder auch jede Menge Speck, Brot und Geld einsammeln.

Die Anzahl der gesammelten Eier in Schmißberg ist jährlich unterschiedlich,

Das anschließende Eieressen im Schlachthaus ist gut besucht. Dort backen die Helfer der Dorfschmiede, die auch den Rundgang veranstalten, etwa 150 Eier. Zum Essen sind etwa 40 Gäste gekommen.


Hintergrund Fastnachtsdienstag

Der „Faschingsdienstag“ ist der letzte Tag bevor die fünfte Jahreszeit beerdigt wird und die Fastenzeit beginnt. Während der Fastenzeit (40 Tage) war es früher nicht erlaubt, bestimmte Sachen zu essen. Dazu zählten beispielsweise Eier und fettige Dinge wie Speck. An „Faschingsdienstag“ langt man deswegen noch mal richtig zu und schafft sich so ein Polster für die kommenden 40 Tage an.



Auch auf schmissberg.de:


php
Halloween feiern wird immer beliebter. In Schmißbergs sind bereits zum zweiten Mal die Kleinen durch die Gemeinde gelaufen, um nach "Süßem oder Saurem" zu fragen. vom 5. November 2023
php
Die Erste Beigeordnete der Gemeinde Schmißberg, Jana Grauer, übernimmt auf unbestimmte Zeit die Vertretung für Ortsbürgermeister Rudi Weber.
php
Was hat das Auto der US-Firma Google am Montag bei Schmißberg gemacht? Der Fahrer eine Pause. schmissberg.de hat mit ihm gesprochen. vom 21. August 2023
php
Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
php
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
php
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE