Fasenacht

Eiersammeln und Heringsessen

In Schmißberg wird im Schlachthaus ebenfalls Fastnacht gefeiert. In der Schmißberger Kneipe gibt es eine Reihe an Terminen, die ihr nicht verpassen solltet.

vom 21. Februar 2020

Fastnacht in Schmissberg - Eiersammeln und Heringsessen

Auch in diesem Jahr wird in Schmißberg wieder Fastnacht gefeiert, es werden Eier gesammelt, gebacken und Heringe gegessen.

Das Schlachthaus hat an Fastnacht am Freitag, 21. Februar, ab 19:30 Uhr und am Samstag, 22. Februar, ab 17 Uhr ganz normal geöffnet.

Das traditionelle Eiersammeln startet am Fastnachtsdienstag, 25. Februar 2020, um 14:11 Uhr am Schlachthaus in der Dorfmitte. Dort treffen sich Klein und Groß, kostümiert, um gemeinsam durchs Dorf zu gehen und Eier und Süßigkeiten zu sammeln. Danach, ab 17 Uhr, werden die Eier im Schlachthaus gebacken.

An Aschermittwoch, 26. Februar 2020, ab 18 Uhr findet das Heringsessen im Schlachthaus statt. Dort gibt es selbst eingelegte Heringe à la Dorfschmiede.

In diesem Sinne, Schmißberg Helau!


Auch auf schmissberg.de:


In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Ortsbürgermeister Rudi Weber macht vom 4. Juni bis zum 12. Juni 2023 Urlaub. Die Erste Beigeordnete der Gemeinde, Jana Grauer, übernimmt in dieser Zeit die Vertretung. vom 30. Mai 2023
Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Birkenfeld, Lars Benzel, hat in Schmißberg im Namen der Verbandsgemeindeverwaltung Feuerwehrmänner ernannt und befördert. Die Schmißberger Wehr zählt derzeit 13 aktive Feuerwehrleuten. vom 5. Mai 2023
Die Arbeiten am Umfeld der Schmißberger Storchenvoliere gehen weiter. Jetzt haben Helfer ein sogenanntes "Grünes Klassenzimmer" weiter ausgebaut. vom 2. Mai I von Rudi Weber
Nach drei Jahren Pause fand in der Gemeinde wieder ein Maifrühstück statt. Ein reichhaltiges Buffet mit Spießbraten und Spiegeleier ließ dabei keine Wünsche offen. vom 1. Mai 2023
Die Schmißberger Storchen-Stories handeln vom Leben der Störche in Schmißberg. Denn die Gemeinde ist zu einem Wohlfühlort für die Tiere geworden. Darunter sind auch Lotte und Bernie. Das Storchenpaar lebt in einer Voliere. Wildlebende Störche haben sich ebenfalls in der Gemeinde niedergelassen. In Schmißberg kommen deswegen regelmäßig Küken zur Welt.