Schlachthaus

Geburtstagsparty mit Leckereien und Livemusik

Seit zehn Jahren ist das Schlachthaus Dreh und Angelpunkt der Gemeinde Schmißberg. Das Jubiläum wurde jetzt mit einer Geburtstagsparty gefeiert.

vom 23. November 2019 I von Jana Grauer

Geburtstagsparty mit Leckereien und Livemusik

Akkustische Gitarren, Feuerzangenbowle und jede Menge gut gelaunte Gäste. Die Geburtstagsparty des Schmißberger Schlachthauses war ein voller Erfolg. Etwa 30 Schmißberger feierten den zehnten Geburtstag der Dorfwirtschaft, die einst ein Schlachthaus war, in dem Metzger aus der Region geschlachtet haben. Doch dann wurde das Haus mit viel Engagement der Schmißberger Bürger umgebaut. Heute ist das Schlachthaus in der Dorfmitte das Wohnzimmer der Schmißberger.

Die Dorfschmiede hatte zu der Geburtstagsparty des Schlachthauses eingeladen. Die Veranstalter hatten das Schlachthaus liebevoll geschmückt. An der Tür glänzte eine silberne „Zehn“, Luftballons säumten die Grillstelle und den Gastraum. Außerdem sorgten grüne Flaschen, gefüllt mit Blumen und Lichterketten als Dekoration auf den Tischen für eine gemütliche Atmosphäre.

Als „Geburtstagsspecial“ bot die Dorfschmiede unter anderem ein Menü aus Tzatziki, Krautsalat und selbst marinierten Fleischspieße an. Außerdem gab es Würstchen vom Grill. Das alles wurde von Grillmeister Günter Geiß fachmännisch zubereitet. Heiß wurde es auch am Feuerzangenbowle-Stand. Außerdem konnten sich die Gäste mit brennendem Sambuca aufwärmen.

Für die richtige Stimmung sorgten Rudi und Kurt mit Live-Musik. Die beiden Musiker verzauberten die Partygäste mehrere Stunden lang mit Blues-Klassikern, Love-Songs und dem ein oder anderen Party-Kracher. Die Gäste, die zu der Geburtstagsfeier ins Schlachthaus kamen, feierten bis spät in die Nacht.


Auch auf schmissberg.de:


Da hatten die Störche auf der Vogelvoliere wohl andere Pläne. Zurück aus dem Süden, gemütlich Nest einrichten und die warmen Tage in Deutschland genießen. Der Schnee dürfte den Vögeln jetzt aber einen Strich durch die Rechnung machen. Hier kommen die Schmißberger Storchen-Stories Folge 13. vom 15. März 2023
Der T3 VW Bus der Schmißberger Feuerwehr wurde mit viel ehrenamtlichem Engagement vor mehr als 20 Jahren vom Bäckereiauto zum Feuerwehrauto umgebaut. Jetzt war eine Reparatur nötig, die Rainer Prass aus Birkenfeld kostenlos übernommen hat - aus einem bestimmten Grund. vom 28. Februar 2023
In der Schmißberg gab es gestern einen Stromausfall. Nach Angaben der OIE wurde bei Erdarbeiten in Oberhambach ein Kabel beschädigt. vom 23. Februar 2023
In Schmißberg ist der erste Storch zurück. Der Vogel hat das Nest oberhalb der Voliere, in der Lotte und Bernie leben, bezogen. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 12. vom 21. Februar 2023
Kinder und Erwachsenen haben in der Gemeinde seit zwei Jahren wieder Eier gesammelt. Das Resultat kann sich sehen lassen. vom 21. Februar 2023 I BILDERGALERIE
Die Gemeinde Schmißberg wurde im Jahr 1367 das erste Mal urkundlich erwähnt. In der Urkunde wird auch ein Eisenfachmann namens Ludwig genannt - er könnte der erste Schmißberger gewesen sein. vom 18. Februar 2023 I von Rolf Weber