Haxenfest

255 Knödel und 55 Haxen brechen Verkaufsrekord

Auch in diesem Jahr war das traditionelle Haxenfest in Schmißberg wieder ein voller Erfolg. Rund 130 Gäste sind in das weiß-blau geschmückte Gemeinschaftshaus gekommen.

vom 8. November 2014

Haxenfest 2014 - Verkaufsrekord 255 Knödel und 55 Haxen

Das Schmißberger Haxenfest war auch 2014 wieder ein Stimmungsgarant!

Die Gäste amüsierten sich bei bayrischer Musik. Sie schunkelten, tranken Maßbier und aßen Haxen. Das alles zu genüge: Insgesamt rollten die Helfer etwa 260 Knödel und grillten 55 Haxen. Innerhalb von zwei Stunden wurden 90 Liter Paulaner Weißbier getrunken – Rekord!

Die Speisekarte war breit aufgestellt.

Die Gäste hatten die Wahl zwischen Haxen mit Sauerkraut und hausgemachten Semmelknödeln, Fleischkäse mit Knödel und Kraut sowie original Weißwürste mit süßem Senf und Brezeln. Zum Herunterspülen gab es Wiesen Bier aus dem Maßkrug. Außerdem gab es zu jedem Gericht einen Verdauungsschnaps gratis.

Auch Nachbarn waren zu Besuch.

Kein Tisch im Gemeinschaftshaus blieb unbesetzt, kein Stuhl leer. Das Erfreuliche: Zu Gast waren nicht nur Schmißberger, auch Gäste beispielsweise aus Niederhambach und Rimsberg kamen zum Haxenfest nach Schmißberg ins Gemeinschaftshaus. Der Veranstalter konnte am Ende des Tages zu frieden sein. Die Besucherzahlen und die verkauften Portionen gaben allen Grund dazu. Deswegen hat ein Sprecher des Fördervereins auch bereits angekündigt, dass es nächstes Jahr wieder ein Haxenfest im Schmißberger Gemeinschaftshaus geben wird.

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg veranstaltet das Haxenfest. Das Fest gehört neben dem Brunnenfest und dem Glühweintrinken vor Weihnachten am Schlachthaus zu den größten Veranstaltungen in Schmißberg.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber