Kommunalpolitik

Gewerbegebiet und Gemeinschaftshaus
waren Themen

Der Gemeinderat diskutierte über ein mögliches Gewerbegebiet sowie die zukünftige Nutzung des Gemeinschaftshauses. Auch ein Neujahrsempfang war Thema.

vom 9. November 2019 I Aktualisiert am 14. November 2019 (Protokoll hinzugefügt)


Der Schmißberger Gemeinderat beschäftigte sich in seiner Sitzung im Gemeinschaftshaus neben einem möglichen Gewerbegebiet unter anderem mit der Verlegung eines Erdkabels in den Boden. Dazu hielt ein Mitarbeiter des Stromanbieters Westnetz einen Vortrag (Details siehe Protokoll).

Ein weiteres Thema der Sitzung im Gemeinschaftshaus war ein gemeinschaftliches Gewerbegebiet der Gemeinde Schmißberg mit der Stadt Birkenfeld.

Die Verbandsgemeindeverwaltung Birkenfeld ermittelt zurzeit im Rahmen der Fortschreibung des Flächennutzungsplanes mögliche Gewerbeflächen im Bereich der Verbandsgemeinde Birkenfeld. Die Flächen werden nach bestimmten Kriterien ausgesucht (z.B. Anbindung an die Bundesstraße, Eignung in Bezug auf Naturschutz usw.). Bei erster Betrachtung der VG Birkenfeld haben sich verschiedene Potenzialflächen herauskristallisiert.

Dabei auch die Fläche in der Gemarkung Schmißberg (siehe Bild). Die Fläche muss nun weiter durch ein Fachbüro auf Geeignetheit überprüft werden. Voraussetzung dafür ist die Zustimmung der Ortsgemeinde. Die Kosten für die Ingenieurleistungen (Prüfung der Geeignetheit) übernimmt die Verbandsgemeinde Birkenfeld.

Eine Karte der Verbandsgemeinde Birkenfeld, die während der Sitzung im Gemeinschaftshaus gezeigt wird. Auf der Karte ist zu sehen, wo das neue Gewerbegebiet entstehen könnte.
Der Schmißberger Teil des neugeplanten Gewerbegebietes befindet sich direkt an der Bundesstraße 41 zwischen der Abfahrt Rimsberg und Schmißberg. Bild: Verbandsgemeinde Birkenfeld

Die in der Verbandsgemeinde Birkenfeld geeigneten Flächen werden im November 2019 der Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe zur Aufnahme in den Regionalplan vorgestellt. Parallel muss der Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Birkenfeld fortgeschrieben werden. Die Ortsgemeinde verpflichtet sich nicht dazu, später eine Bauleitplanung in die Wege zu leiten. Die Planungshoheit liegt weiterhin bei der Ortsgemeinde.

Der Gemeinderat stimmt einer unverbindlichen und kostenlose Prüfung der Verbandsgemeinde Birkenfeld zu.

Weitere Themen der Sitzung waren unter anderem die Nutzungsmöglichkeiten des Gemeinschafshauses sowie ein Neujahrsempfang, den es im kommenden Jahr wieder geben soll.

Sitzungsprotokoll der Sitzung vom 5. November 2019


php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024
php
In der Gemeinde fand am dritten Wochenende im Juli wieder das Brunnenfest statt. Das Wetter passte und die Gäste waren zu frieden. vom 25. Juli 2024