Glühweintrinken

Weihnachtsmann zufrieden mit Verhalten der kleinen Schmißberger

Der Nikolaus überraschte die Kleinen gegen 19 Uhr mit Geschenken beim traditionellen Glühweintrinken. Auch für die Erwachsenen gab es Überraschungen.

vom 23. Dezember 2014

Glühweintrinken: Überaschungen gibts für Kinder und Erwachsene
Erinnerungsfoto mit dem Weihnachtsmann in der "Hohen Wiese".

Der Besuch des Weihnachtsmannes in der Dorfmitte beim traditionellen Glühweintrinken hat die Kinder gefreut!

Keines der Kinder ging leer aus. Und auch die Rute vernachlässigte der Weihnachtsmann im Rentierschlitten. Denn wie jedes Jahr sei auch 2014 das Verhalten der kleinen Schmißberger vorbildlich gewesen, so der adrett gekleidete Weihnachtsmann beim Schmißberger Glühweintrinken. Die Kinder sagen, bevor sie beschenkt werden, ein Gedicht auf oder singen ein Lied. Der Weihnachtsmann besucht das Glühweintrinken in der Dorfmitte jedes Jahr, um dort dann die Kinder zu beschenken.

Mit Glühwein, Bier und Würstchen vom Grill wurden nach dem Besuch des Weihnachtsmannes aber auch die großen Schmißbergerinnen und Schmißberger versorgt. Von ihnen kamen über 50 Stück ans Schlachthaus, um sich einen Tag vor Heiligabend in Weihnachtsstimmung zu bringen. Das gelang der Dorfgemeinschaft trotz des nass-kalten Wetters und des fehlenden Schnees zu Weihnachten. Laut Informationen, die schmissberg.de exklusiv vorliegen, soll gegen 1 Uhr immer noch Licht im Schmißberger Schlachthaus gebrannt haben. Ein weiteres Zeichen dafür, dass das Glühweintrinken beliebt in der Gemeinde ist. 

Die Dorfschmiede Schmißberg organisiert das Glühweintrinken. Das Fest wird einen Tag vor Heiligabend am und im Schlachthaus in der Schmißberger Dorfmitte gefeiert. Es gehört neben dem Maifrühstück, dem Brunnenfest sowie dem Haxenessen zu den größten Veranstaltungen in der Gemeinde Schmißberg und wird von Jahr zu Jahr beliebter.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber