Haxenfest

Festbier und Haxen schmecken den Gästen

In Schmißberg wurde auch in diesem Jahr wieder der Oktober gefeiert. Besucher des Haxenfestes konnten sich wieder auf Haxen und Festbier im Gemeinschaftshaus freuen.

vom 26. Oktober 2019

Die Haxen werden von Hartmud Eigner und Klaus Loose gegrillt

Haxen und Festbier wohin das Auge reichte: Auch in diesem Jahr fand in der Gemeinde Schmißberg im Gemeinschaftshaus wieder das traditionelle Haxenessen statt. Dabei kamen auch einige Neu-Schmißberger sowie Bürger aus den umliegenden Gemeinden.

Am Grill in der Grillhütte unterhalb des Gemeinschaftshauses, standen auch in diesem Jahr wieder, Klaus Loose und Hartmut Eigner. Die Grillmeister hatten alle Hände voll zu tun, blieben dabei aber gelassen und machten ihre Sache gut.

Auf den Tisch kamen die Schweinshaxen mit Sauerkraut und hausgemachte Semmelknödel. Außerdem gab es Fleischkäse mit Knödel und Kraut sowie Weißwürste mit süßem Senf und Brezeln, für die Gäste, die keine Haxen mochten. Mit der Anzahl der verkauften Portionen, egal ob Haxen, Fleischkäse oder Weißwürste, zeigten sich die Veranstalter zufrieden.

Neben den Essenportionen wurden auch rund 90 Liter Festbier verkauft. Das Bier war allerdings schon nach kurzer Zeit ausverkauft. Zur Verdauung wurde auch in diesem Jahr wieder der traditionelle Nachtisch-Schnaps ausgeschenkt. 

Veranstalter war der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg. Das Haxenfest gehört neben dem Brunnenfest, dem Maifrühstück und dem Glühweintrinken, zu den größten jährlichen Festen in der Gemeinde Schmißberg. Das Haxenfest wird jährlich von bis zu 100 Menschen besucht.

Schmißberg TV – Haxen und Festbier

Das Haxenfest in Schmißberg (Film aus dem Jahr 2018)


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber