Maitage

Hexen benennen Gemeinde-Straßen um

An Hexennacht sind die Ortsschilder der Gemeinde überklebt und umbenannt worden. Die neuen Straßennamen klingen lustig.

vom 6. Mai 2017

Hexennacht: "Hexen" benennen Straßen um
Die "Hohe Wiese" hat beispielsweise den neuen Namen "Fette Glucke" bekommen.

Schmißberg hat an Hexennacht neue Ortsschilder bekommen!

Montiert wurden die Schilder in der Nacht des 30. April – in der sogenannten Hexennacht. Traditionell wird an jenem Abend auf dem Stabsberg das Maifeuer angezündet. Die Gemeinde ist dann menschenleer. Der perfekte Zeitpunkt für Streiche.

Die Hexen haben in der Gemeinde an Hexennacht jede Straße umbenannt. Das „Grünesfeld“ wurde in „Hinter dem Schinken“ umbenannt. Die“Waldstraße“ bekam den Namen „Wurzelseppstraße“, die „Hohe Wiese“, in der auch das Schlachthaus steht, den Namen „Fette Glucke“.

  • Hexennacht: "Hexen" benennen Straßen um
  • Hexennacht: "Hexen" benennen Straßen um
  • Hexennacht: "Hexen" benennen Straßen um
  • Hexennacht: "Hexen" benennen Straßen um

Wer die „Straßen-Hexen“ waren, ist nicht bekannt. Die neuen Straßen sind offenbar auch noch nicht in den Navigationsgeräten einprogrammiert. Nach schmissberg.de Informationen haben sich deswegen bereits erste Nichtortskundige verfahren.

Schilder Hexennacht 2014 schon einmal getauscht

Die „Hexen“ tauschten die Straßenschilder der Ortsgemeinde 2014 aber schon einmal aus. Damals benannten die Hexen die Straßen unter anderem in „Hundekotweg“ und „Rennweg“ um.

Die Streiche dürfte in beiden Fällen einen tieferen Sinn haben. Denn die rund 40 Jahre alten Schilder sind in einem schlechten Zustand. Gut möglich also, dass die Hexen genau darauf hinweisen wollten. Im Gemeinderat gibt es bereits Überlegungen, die Schilder gegen Neue auszutauschen.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.