Coronakrise

Highspeed-Internet kommt später als geplant

Die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie machen sich immer mehr in der Gemeinde bemerkbar. Auch die Bereitstellung des Highspeed-Internets verzögert sich dadurch auf unbekannte Zeit.

18. März 2020

300 Megabit Internet für Schmissberg

Die Verlegung des Glasfaserkabels für das geplante Highspeed-Internet sowie die Verlegung der Freileitung in die Gehwege entlang der Hauptstraße, verzögern sich. Das teilte die Westnetz GmbH mit, die die Arbeiten koordiniert. Grund für die Verzögerung ist die aktuelle Coronavirus-Pandemie.

Nach Angaben eines Sprechers ist derzeit noch unklar wie lange sich der Arbeitsbeginn für die Verlegung des geplanten Highspeed-Internets und des Erdkabels verzögert. Derzeit seien alle Baumaßnahmen gestoppt. Es könne auch keine Auskunft darüber gegeben werden, wann die Arbeiten starteten.

Laut des Sprechers beschränkten sich die Tätigkeiten des Unternehmens momentan lediglich auf das, was betrieblich und zur Aufrechterhaltung der Stromversorgung notwendig ist. Nach Möglichkeit solle der Kontakt mit Dritten vermieden werden, wie beispielsweise Ansprechpartnern in Gemeinden oder Dienstleistern.

Nach bisherigen Planungen hätten Ende des Monats die Leerrohre für das Glasfaserkabel und damit das Highspeed-Internet in Schmißberg komplett verlegt werden sollen. Daraufhin hätte dann jedes Haus in der Gemeinde, mittels der sogenannten Fiber-to-the-home Technik, direkt an ein Glasfaserkabel angeschlossen werden sollen, das durch die verlegten Leerrohre geschossen worden wäre.

Mit dem neuen Highspeed-Internet wären in der Gemeinde Datenübertragungs-Geschwindigkeiten von bis zu 300 Megabit pro Sekunde möglich. Für Unternehmen sollen sogar noch schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten möglich werden. Bereitgestellt wird das Internet von einer Tochterfirma der Westnetz, Innogy.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.