Post vom Stinktier

Ich vermisse Fasenacht!

Seit einem Jahr gab es keine richtige Party mehr. Jetzt fällt auch noch Fasenacht aus. Da hat sich was aufgestaut. Nach der ersten Party, die wieder möglich ist, werden wir alle eine Woche Urlaub brauchen – versprochen.

vom 7. Februar 2021


Eines vorneweg: Ich bin kein Fan von Fasenacht, ich bin kein großer Fasenachter!

Aber in diesem Jahr vermisse sogar ich Fasenacht!

Ich vermisse die Bekloppten, die voll durch die Gegend laufen, Karnevalslieder grölen und besoffen in ihrem Ganzkörper-Pinguinkostüm in der Ecke liegen!

Ich vermisse die zahlreichen Jugendlichen, die mit selbstgebauten Fastnachtswagen auf den Umzügen mitfahren und von oben „Däpp, Däpp, Däpp, Johnny, Johnny Däpp, Däpp, Däpp“ in die Menge herunterrufen, die wiederum „Helau!“ zurückruft!

Ich vermisse die kontrollierte Eskalation, denn die unkontrollierte haben wir dank der Coronavirus-Pandemie seit fast einem Jahr jeden Tag.

Ich will endlich wieder wissen, was am Ende des Abends mein Deckel im Schlachthaus kostet und nicht wie hoch die Inzidenz-Zahl des Kreises ist.

Nach dieser Krise und der ersten Party, werden wir alle eine Woche Urlaub brauchen. Ich hoffe, dass das nicht erst wieder an Fasenacht 2022 der Fall sein wird, sonst reicht eine Woche Urlaub nämlich nicht.

In diesem Sinne und trotz der Pandemie: Helau!

Ihr Stinktier


Auch auf schmissberg.de:


In der Gemeinde wird ab heute bis zum 5. Juni die Hauptstraße gesperrt. Dort wird auf der Höhe des Gemeinschaftshauses eine neue Wasserleitung verlegt. 30. Mai 2023
Ortsbürgermeister Rudi Weber macht vom 4. Juni bis zum 12. Juni 2023 Urlaub. Die Erste Beigeordnete der Gemeinde, Jana Grauer, übernimmt in dieser Zeit die Vertretung. vom 30. Mai 2023
Herzlichen Glückwunsch zu den Storchenküken! Das Schmißberger Storchenpaar Lotte und Bernie bekommt wieder Nachwuchs. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 15. vom 7. Mai 2023
Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Birkenfeld, Lars Benzel, hat in Schmißberg im Namen der Verbandsgemeindeverwaltung Feuerwehrmänner ernannt und befördert. Die Schmißberger Wehr zählt derzeit 13 aktive Feuerwehrleuten. vom 5. Mai 2023
Die Arbeiten am Umfeld der Schmißberger Storchenvoliere gehen weiter. Jetzt haben Helfer ein sogenanntes "Grünes Klassenzimmer" weiter ausgebaut. vom 2. Mai I von Rudi Weber
Die Schmißberger Storchen-Stories handeln vom Leben der Störche in Schmißberg. Denn die Gemeinde ist zu einem Wohlfühlort für die Tiere geworden. Darunter sind auch Lotte und Bernie. Das Storchenpaar lebt in einer Voliere. Wildlebende Störche haben sich ebenfalls in der Gemeinde niedergelassen. In Schmißberg kommen deswegen regelmäßig Küken zur Welt.