In der Schmißberger Weihnachtsbäckerei

Jürgens Christstollen

Jürgen Wagner backt jedes Jahr traditionell seine Christstollen. Die leckeren Stollen kommen bei den Wagners seit Jahren schon an Weihnachten auf den Tisch.

vom 29. November 2021 (Ersterscheinung am 9. Dezember 2020)

Jürgens Christstollen

Jürgens Christstollen, kommen seit Jahren zu Weihnachten auf den Tisch.

„Die mache ich seit Jahren einfach so.“

Jürgen Wagner über seine Christstollen

Zutaten:

  • 1000g Mehl
  • 700 g BUtter
  • 84g Hefe
  • ½ Liter Milch
  • 150g Puderzucker
  • 12g Salz
  • ½ Teelöffel Kardamom
  • ½ Teelöffel Muskatblüte

Füllung:

  • 300 g Zitronat
  • 300 g Orangeat
  • 200 g geriebene Mandeln
  • 750 g Sultaninen
  • 1 Btl. Vanillezucker

Zubereitung:

Sultaninen, Orangeat und Zitronat in Mehl wälzen und ziehen lassen. Puderzucker in eine Schüssel sieben.

Für den Vorteig etwa 100 Gramm Mehl, zerbröselte Hefe, 3 Teelöffel Zucker mit etwa ¼ Liter lauwarmer Milch kneten und zugedeckt ruhen lassen, bis der Teil rissig wird. 

Dann den Vorteig mit den restlichen Zutaten zum Teig kneten und 30 Minuten ruhen lassen.

Anschließend den Teig nochmals kneten und weitere 30 Minuten ruhen lassen.

Danach auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech zwei große Stollen formen und in der Mitte mit dem Handballen eine Furche ziehen.

Das Ganze muss bei 190 Grad 90 Minuten backen. 

Am Ende den noch warmen Stollen mit Butter bestreichen und mit reichlich Puderzucker beträufeln.

Bevor der Stollen angeschnitten wird, sollte er mindestens zwei Wochen ruhen.


schmissberg.de Rezeptserie ist beliebt

Sieben Tage stellt schmissberg.de erneut die Lieblingsrezepte von sieben Schmißbergerinnen und Schmißbergern vor. Denn die Rezeptserie erfreute sich großer Beliebtheit, sodass sich die schmissberg.de Redaktion dazu entschlossen hat, die Serie zu wiederholen.

Dein Rezept soll auch vorgestellt werden? Kein Problem, einfach Mail an info@schmissberg.de.


Auch auf schmissberg.de:


php
Der Winter hat Schmißberg weiter im Griff. Für die kommenden Tage sind aber wieder steigende Temperaturen prognostiziert. vom 4. Dezember 2023
php
Halloween feiern wird immer beliebter. In Schmißbergs sind bereits zum zweiten Mal die Kleinen durch die Gemeinde gelaufen, um nach "Süßem oder Saurem" zu fragen. vom 5. November 2023
php
Die Erste Beigeordnete der Gemeinde Schmißberg, Jana Grauer, übernimmt auf unbestimmte Zeit die Vertretung für Ortsbürgermeister Rudi Weber.
php
Was hat das Auto der US-Firma Google am Montag bei Schmißberg gemacht? Der Fahrer eine Pause. schmissberg.de hat mit ihm gesprochen. vom 21. August 2023
php
Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
php
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023