Kommunalpolitik

Schmißberg bekommt Namenszusatz „Nationalparkgemeinde“

Der Gemeinderat Schmißberg beschließt unter anderem, dass die Gemeinde Schmißberg in Zukunft den Zusatz „Nationalparkgemeinde“ tragen soll.

vom 17. Dezember 2015

Schmißberg ist jetzt eine Nationalparkgemeinde

Die Gemeinde Schmißberg soll ab sofort den zusätzlichen Titel „Nationalparkgemeinde“ tragen. Das und folgende Themen standen auf der Agenda der Sitzung:

Forstwirtschaftspläne für das Wirtschaftsjahr 2016

Zunächst beschäftigte sich der Gemeinderat mit den Forstwirtschaftsplänen 2016. Demnach setzt die Gemeinde voraussichtlich rund 15.000 Euro durch den Verkauf von Holz um. Abzüglich der Aufwendungen für beispielsweise die Fällarbeiten und den Abtransport der gefällten Baumstämme in Höhe von rund 12.000 Euro, bleiben noch rund 3.000 als Gewinn stehen. Den Wirtschaftsplan nimmt der Gemeinderat einstimmig an.

Nationalparkgemeinde Schmißberg

Der Gemeinderat stimmt dem Namenszusatz „Nationalparkgemeinde“ zu. Dadurch erhoffen sich die Verantwortlichen einen touristischen Auftrieb, auch in Hinblick auf den geplanten Naturerlebniswanderweg „Im Land von Milan, Storch und Co.“. Zunächst muss die Gemeinde aber investieren. Die Gemeinde will jetzt Ortsschilder mit dem Namenszusatz anschaffen. Was diese aber kosten, ist derzeit noch nicht klar.

Feldwegebau ist ebenfalls Thema

Weiter einigt sich der Gemeinderat darauf, dass der Feldweg auf dem „Kraußberg“ erneuert wird, der an das asphaltierte Wegstück in Fahrtrichtung „Maifeuerplatz“ anschließt. Hierzu soll ein Teil der noch ausstehenden Forderungen gegenüber der Jagdgenossenschaft geltend gemacht werden. Dabei handelt es sich um rund 23.000 Euro. Adolf Schuch soll jetzt zunächst eine Übersicht der offenen Forderungen gegenüber der Genossenschaft anzufordern.

Mitteilungen und Anfragen

Der Gemeinderat berät darüber, ob es in Zukunft wieder einen Seniorennachmittag geben wird. Die Idee wird von allen Ratsmitgliedern befürwortet. Zu möglichen Organisatoren wird Kontakt aufgenommen. Auch soll es ein Richtfest für das Gemeinschaftshaus geben. Die Art und der Termin sollen in der nächsten Sitzung besprochen werden. Außerdem wird Stefan Schuch damit beauftrag, eine Vitrine zu bauen. Darin sollen die zahlreichen Pokale der Gemeinde Schmißberg gestellt werden, die diese im Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ gewonnen hat.

Sitzungsprotkoll vom 17. Dezember 2015


Auch auf schmissberg.de:


php
Halloween feiern wird immer beliebter. In Schmißbergs sind bereits zum zweiten Mal die Kleinen durch die Gemeinde gelaufen, um nach "Süßem oder Saurem" zu fragen. vom 5. November 2023
php
Die Erste Beigeordnete der Gemeinde Schmißberg, Jana Grauer, übernimmt auf unbestimmte Zeit die Vertretung für Ortsbürgermeister Rudi Weber.
php
Was hat das Auto der US-Firma Google am Montag bei Schmißberg gemacht? Der Fahrer eine Pause. schmissberg.de hat mit ihm gesprochen. vom 21. August 2023
php
Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
php
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
php
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE