Dorfentwicklung

Kostenloses Internet für Schmißberg

Im Schmißberger Gemeinschaftshaus ist ein WiFi-Hotspot installiert worden. Damit kann jetzt jeder umsonst und schnell im Internet surfen.

vom 19. März 2019

Kostenloses Internet im Gemeinschaftshaus

Seit heute können alle Schmißberger kostenlos und schnell im Internet surfen. Möglich macht das ein WiFi-Hotspot, der von der Firma The Cloud im Gemeinschaftshaus installiert wurde. Damit hat Schmißberg seinen ersten öffentlichen Internetzugang.

Die Übertragungsgeschwindigkeit der kostenlosen Internetverbindung reicht bis zu 55 mbits. Damit ist es zum Beispiel problemlos möglich, Filme im Internet zu schauen. Aber auch große Datenmengen wie Bilder oder Videos können schneller als bisher über Messengerdienste wie WhatsApp verschickt werden. Das Gemeinschaftshaus wird mit dem neuen und schnelle W-Lan auch attraktiver für Mieter, die jetzt zusätzlich umsonst im Internet surfen können.

Um das Internet zu nutzen, muss der Nutzer sich lediglich mit dem W-Lan verbinden und die AGB bestätigen und schon kann es losgehen (siehe Abbildung 1 und 2).

Der WiFi-Hotspot wurde vom Land Rheinland-Pfalz mit rund 500 Euro gefördert. Die Einrichtung des Hotspots hat die Gemeinde somit nichts gekostet. Die Gemeinde muss lediglich die monatlichen Gebühren für die Internetverbindung zahlen.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber