Kommunalpolitik

Neubaugebiet ist Thema

Der Gemeinderat Schmißberg beschäftigte sich unter anderem mit neuen Bauplätzen in der Gemeinde. Außerdem war der Feldwegebau Thema der Gemeinderatsitzung.

vom 6. April 2018 I Aktualisiert am 17. Mai 2018 (Sitzungsprotokoll hinzugefügt)

Neubaugebiet ist Thema

Der Gemeinderat Schmißberg beschäftigte sich in seiner Sitzung vom 10. April unter anderem mit der Planung eines Neubaugebiet. Dabei handelte es sich aber lediglich um erste Beratungen. Außerdem stand der Feldwegebau sowie die Annahme von Spenden auf der Tagesordnung.

 

Die ganze Sitzung im Detail zum Nachlesen hier: Sitzungsprotokoll vom 10. April 2018


Auch auf schmissberg.de:


Da hatten die Störche auf der Vogelvoliere wohl andere Pläne. Zurück aus dem Süden, gemütlich Nest einrichten und die warmen Tage in Deutschland genießen. Der Schnee dürfte den Vögeln jetzt aber einen Strich durch die Rechnung machen. Hier kommen die Schmißberger Storchen-Stories Folge 13. vom 15. März 2023
Der T3 VW Bus der Schmißberger Feuerwehr wurde mit viel ehrenamtlichem Engagement vor mehr als 20 Jahren vom Bäckereiauto zum Feuerwehrauto umgebaut. Jetzt war eine Reparatur nötig, die Rainer Prass aus Birkenfeld kostenlos übernommen hat - aus einem bestimmten Grund. vom 28. Februar 2023
In der Schmißberg gab es gestern einen Stromausfall. Nach Angaben der OIE wurde bei Erdarbeiten in Oberhambach ein Kabel beschädigt. vom 23. Februar 2023
In Schmißberg ist der erste Storch zurück. Der Vogel hat das Nest oberhalb der Voliere, in der Lotte und Bernie leben, bezogen. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 12. vom 21. Februar 2023
Kinder und Erwachsenen haben in der Gemeinde seit zwei Jahren wieder Eier gesammelt. Das Resultat kann sich sehen lassen. vom 21. Februar 2023 I BILDERGALERIE
Die Gemeinde Schmißberg wurde im Jahr 1367 das erste Mal urkundlich erwähnt. In der Urkunde wird auch ein Eisenfachmann namens Ludwig genannt - er könnte der erste Schmißberger gewesen sein. vom 18. Februar 2023 I von Rolf Weber