Vogelvoliere

Querbalken und Storchennest montiert

Die Arbeiten an der Schmißberger Storchenvoliere schreiten in großen Schritten voran. Jetzt wurden die Querbalken und ein Storchennest montiert. Es waren die schwierigsten Arbeiten bisher.

vom 18. November 2018

Querbalken und Storchennest montiert

An der Schmißberger Vogelvoliere ist mit der Montage der Querbalken und einem Storchennest wieder ein Meilenstein gesetzt worden.

 

Arbeiter haben an der Voliere insgesamt 12 Querbalken angebracht. Die Querbalken dienen zur Stabilität der Voliere. Zudem soll später über sie der Zaun gerollt werden, der die Voliere umhüllt und die Störche in der Voliere beschützt. Bei den Balken handelt es sich zum Teil um ausgediente Strommasten des Idar-Obersteiner Energieversorgers OIE. Die OIE stellte außerdem einen Mitarbeiter sowie einen speziellen Kranlastwagen ab, um die Schmißberger Arbeiter bei dem Bau zu unterstützen.

 

 

Neben den Balken wurde auch ein Storchennest auf dem Dach der Voliere montiert. Das Nest soll Störche davon abhalten, Nester direkt auf dem Dach der Voliere zu bauen, da das die Stabilität der Voliere gefährden könnte und so an der Voliere in Theisbergstegen, in der Pfalz passiert ist. Das Nest auf dem Dach der Voliere soll die Störche lenken und ihnen ein Platz bieten, sodass die Vögel nicht neu bauen.

 

Die Storchenvoliere soll flugunfähige Störche einen Unterschlupf bieten, bis diese wieder fit sind. Der Bau begann bereits im Juli und soll kommendes Jahr fertig sein. Die Voliere ist komplett aus Spenden finanziert und wird von ehrenamtlichen Arbeitern, überwiegend Schmißberger Rentnern, gebaut. Der Bau der Voliere ist neben dem Schlachthaus, die größte Baustelle der Gemeinde Schmißberg in den vergangenen 20 Jahren.

 

Anmerkung:

Weitere Querbalken wurden von der Firma Karl Decker aus Hochscheid gesponsert.


php
Schmißberg soll klimafreundlicher werden. Die Gemeinde entwickelt jetzt zusammen mit dem IfaS ein Konzept für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien. vom 24. Januar 2024 I Stefan Nagel
php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024