Kommunalpolitik

Ratsmitglieder geehrt

Ein Zeichen der Anerkennung erhielten Ralph Dietz und Rudi Weber. Beide wurden vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Bernhard Alscher, ausgezeichnet.

vom 17. April 2019 I 26. April 2019 (Protokoll hinzugefügt)

Ratsmitglieder geehrt

Auf dem Bild die Ratsmitglieder und der Verbandsgemeindebürgermeister von links nach rechts: Ralph Dietz, derzeit der Zweite Beigeordnete von Schmißberg, Verbandsgemeindebürgermeister Bernhard Alscher sowie Rudi Weber, der Erste Beigeordnete der Gemeinde.

Die Ratsmitglieder Ralph Dietz sowie Rudi Weber wurden für ihr ehrenamtliches Engagement mit der bronzenen Ehrenurkunde der Verbandsgemeinde Birkenfeld ausgezeichnet. Beide Ratsmitglieder sind schon seit 15 Jahren im Gemeinderat Schmißberg tätig. Die Ehrung fand während einer Gemeinderatssitzung der Gemeinde Schmißberg statt, zu der deswegen Verbandsgemeindebürgermeister Bernhard Alscher kam.

Ralph Dietz war zwischen 1984 und 1994 sowie von 2014 bis 2019 Mitglied im Schmißberger Gemeinderat. Der Schmißberger engagierte sich kommunalpolitisch während dieser Zeit, auch im Verbandsgemeinderat Birkenfeld. Er war dort ebenfalls zehn Jahre, von 1984 bis 1994, Mitglied.

Rudi Weber wurde ebenfalls für seine 15 Jahre kommunalpolitisches
Engagement in Schmißberg geehrt. Er gehört dem Rat seit 2004 an und ist seit 2009 der Erste Beigeordnete der Gemeinde Schmißberg.

Weiteres Thema der Sitzung waren Straßenschäden. Die Kreisstraße 8 weist diverse Schadstellen auf. Eine Reparatur in Eigenregie erscheint nicht ratsam, da es sich nicht um eine gemeindeeigene Straße handelt (ggf. Schadenersatzansprüche bei Schäden infolge nicht sachgemäßer Verarbeitung). Der Bauhof wird informiert. Weitere Themen der Sitzung waren der Internetausbau sowie die anstehende Kommunalwahl 2019.

Sitzungsprotokoll vom 16. April 2019


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber