Schmißbergs Rentner

Rentner stellen und schmücken Weihnachtsbaum in der Dorfmitte

Das markanteste Zeichen, dass Weihnachten ist, ist in Schmißberg gesetzt. Schmißbergs Rentner haben den Weihnachtsbaum in der Dorfmitte aufgestellt.

vom 23. November 2021

Schmißbergs Rentner vor dem geschmückten Weihnachtsbaum
Stolz stehen Schmißbergs Rentner vor ihrem geschmückten Weihnachtsbaum in der Dorfmitte (von links): Günter Geiß, Ortsbürgermeister Rudi Weber, Klaus Loose, Karl-Günter Essig, Wolfgang Kaufer und Horst Eifler.

Oh Tannenbaum, Oh Tannenbaum! In der Schmißberger Dorfmitte wurde am Dienstag der Weihnachtsbaum aufgestellt und zwar von Schmißbergs Rentnern! Die sind mächtig stolz auf ihr Werk.

Die Rentner schmücken den Weihnachtsbaum.
Schmißbergs Rentner schmücken den Weihnachtsbaum.

Damit ist das Zeichen, dass Weihnachten näher rückt in Schmißberg gesetzt. Der Weihnachtsbaum, der traditionell direkt vor dem Schlachthaus in der Schmißberger „Hohen Wiese“ steht, ist etwa vier Meter hoch, gerade gewachsen und stammt natürlich aus dem Schmißberger Wald.

Die Rentner haben den Baum mit von Schmißbergerinnen und Schmißbergern selbstgebasteltem Schmuck geschmückt. Der Weihnachtsbaum wird zudem von zwei Lichterketten beleuchtet, die seit dem ersten Advent eingeschaltet sind und über eine Zeitschaltuhr gesteuert werden.

Rentner wurden beschenkt

Schmißbergs Rentner dürften in diesem Jahr besonders motiviert gewesen sein. Denn erst ein paar Tage zuvor wurden sie reichlich beschenkt. Die Truppe war gerade dabei ihre Arbeiten zu erledigen, da schlich sich jemand ins Gemeinschaftshaus und stellte den Rentnern eine Kiste vollgepackt mit Schockoladen-Nikoläusen, Bier und Wurst auf den Tisch.

Darüber haben sich die Rentner gefreut: Ein Geschenk und ein Dankeschön.

Dabei ein Zettel, auf dem „Für die fleißigen Rentner ein kleine Dankeschön“ stand. Bis heute ist jedoch noch unklar, wer der Schenker war. Nur, dass die Freude unter den Rentnern groß war.


php
Schmißberg soll klimafreundlicher werden. Die Gemeinde entwickelt jetzt zusammen mit dem IfaS ein Konzept für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien. vom 24. Januar 2024 I Stefan Nagel
php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024