Brunnenfest

In der Dorfmitte dreht sich wieder alles um den Rollbraten

Das Schmißberger Brunnenfest war ein Erfolg: Die Veranstalter verkauften fast 100 Portionen Rollbraten, die Gäste kamen auch aus den Nachbargemeinden.

vom 18. Juli 2022

Die Erfahrung macht den guten Geschmack, die Grillmeister bei der Arbeit (v.l.): Günter Geiß, Dennis Welker, Peter Welsch sowie Klaus Loose.

Endlich wieder Brunnenfest mit Rollbraten!

Menschen, die sich um einen Bierstand versammeln. Der Geruch von gebratenem Rollbraten, der von der Dorfmitte durch die ganze Gemeinde zieht. Darauf mussten die Schmißbergerinnen und Schmißberger wegen der Corona-Pandemie zwei Jahre verzichten. Das Brunnenfest ist jetzt aber wieder zurück und bleibt beliebt.

Los ging die Party in der Dorfmitte bereits am Samstag um 17 Uhr. Etwa 100 Gäste kamen nach Schmißberg, um bei schönstem Wetter gemeinsam das Brunnenfest zu feiern. Dabei fiel auf, dass viele Gäste aus den Nachbargemeinden Elchweiler und Rimsberg, wo am kommenden Wochenende (22. bis 25. Juli) die Kirmes stattfindet, zu Gast waren. Der Brunnenfest-Samstag endete erst in den frühen Morgenstunden.

Die Stimmung am Brunnenfest-Samstag in der Schmißberger Dorfmitte ist gut.

Der Brunnenfest-Sonntag stand dann traditionell im Zeichen des Spießbratens. Nach Angaben der Veranstalter wurden davon fast 100 Portionen verkauft. Die Zahl der verkauften Mittagessen lag damit auf einem ähnlich hohen Niveau wie in den Jahren vor der Corona-Pandemie. Zum Rollbraten wurden Salat sowie Bratkartoffeln serviert. Am Nachmittag boten die Veranstalter ein großes Kuchenbuffet an.

Rollbraten in der Dorfmitte: Darauf mussten die Schmißbergerinnen und Schmißberger zwei Jahre verzichten.

Ortsbürgermeister Weber freut sich über gelungenes Brunnenfest

Über das gelungene Brunnenfest freut sich Ortsbürgermeister Rudi Weber besonders: „Die Arbeit der fleißigen Helferinnen und Helfer hat sich gelohnt. Es hat einfach alles gepasst. Die Leute haben genossen, dass unser Brunnenfest wieder stattfinden konnte.“

Das Fest vor dem Schlachthaus in der Dorfmitte wird vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg sowie der Feuerwehr selbst organisiert und veranstaltet. Das Fest gehört zu den traditionellen Festen in der Gemeinde und konnte wegen der Corona-Pandemie in den vergangenen zwei Jahren nicht veranstaltet werden.


Auch auf schmissberg.de:


php
Der Winter hat Schmißberg weiter im Griff. Für die kommenden Tage sind aber wieder steigende Temperaturen prognostiziert. vom 4. Dezember 2023
php
Halloween feiern wird immer beliebter. In Schmißbergs sind bereits zum zweiten Mal die Kleinen durch die Gemeinde gelaufen, um nach "Süßem oder Saurem" zu fragen. vom 5. November 2023
php
Die Erste Beigeordnete der Gemeinde Schmißberg, Jana Grauer, übernimmt auf unbestimmte Zeit die Vertretung für Ortsbürgermeister Rudi Weber.
php
Was hat das Auto der US-Firma Google am Montag bei Schmißberg gemacht? Der Fahrer eine Pause. schmissberg.de hat mit ihm gesprochen. vom 21. August 2023
php
Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
php
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023