Dorfentwicklung

Schmißberg bekommt Geld für Dorfmoderation

Die Gemeinde Schmißberg bekommt rund 15.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm des Landes. Mit dem Geld soll Schmißberg zukunftssicher gemacht werden.

vom 17. Februar 2020


Mit der Dorfmoderation in die Zukunft!

Die Gemeinde Schmißberg bekommt Fördergeld vom Land Rheinland-Pfalz aus dem Dorferneuerungsprogramm. Bis zu 15.000 Euro darf die Gemeinde im Rahmen einer Dorfmoderation für die Dorfgestaltung investieren. Davon übernimmt 80 Prozent das Land. Den Rest muss die Gemeinde zahlen.

Mit der Dorferneuerung soll eine nachhaltige und zukunftsbeständige Entwicklung des Dorfes unterstützt werden. Außerdem soll damit das Dorf als eigenständiger Wohnraum weiterentwickelt werden.

Am Dienstagabend wollen sich aus diesem Grund drei Firmen dem Gemeinderat vorstellen, die die Dorfmoderation in Zukunft übernehmen könnten. Darunter die Firma Büro Plan B aus Osburg und das Unternehmen Stadtgespräch aus Kaiserslautern.

Bereits in der Vergangenheit hat die Gemeinde mehrfach in die Zukunft des Dorfes investiert. Die Weiterentwicklung der Gemeinde war auch einer der Gründe, warum Schmißberg bereits in der Vergangenheit große Erfolge mit der Teilnahme an dem Dorferneuerungswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ erzielen konnte.

So gewann die Ortsgemeinde Schmißberg beispielsweise in den Jahren 1969 und 1982 jeweils die Silbermedaille im Dorfverschönerungswettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ (heute: „Unser Dorf hat Zukunft“). Zudem wurde 2015 die Gemeinde zum zweitschönsten Dorf in Rheinland-Pfalz gekürt.

Während eines Rundganges hatten die „Unser Dorf hat Zukunft“ – Juroren jedoch darauf hingewiesen, dass der Gemeinde ein sogenanntes „Dorferneuerungsprogramm“ fehle, in dem stünde, wie sich die Gemeinde für die Zukunft aufgestellt habe.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.