Online-Wettbewerb

Schmißbergs Wald ist leider nicht im Finale

Mit nur einem Klick Schmißbergs Wald retten. Das war der Plan. Beim SAUBER ENERGIE Waldpreis 2021 zählte jede Stimme. Davon hat die Gemeinde leider nicht genug sammeln können.

vom 15. April 2021 I Update vom 5. Mai 2021 (Schmißberg nicht im Finale)

Der Schmißberger Wald unterhalb der Straße "Am Stabsberg" im März 2021

Geld für Schmißbergs Wald gewinnen! Das war der Plan, der leider nicht aufging. Trotzdem sagen wir DANKE!

Schmißbergs Wald wurde von Hitze und Trockenheit übel mitgenommen. Die Aufforstung des Waldes kostet viel Geld, nur ein Teil wird vom Bund gefördert.

Deswegen hatte die Gemeinde Schmißberg an dem Online-Wettbewerb SAUBER ENERGIE Waldpreis 2021 teilgenommen. Es bestand die Chance, bis zu 2.500 Euro zu gewinnen. Die Gemeinde konnte viele Stimmen einsammeln, dafür ein fettes Danke. Es waren aber leider nicht genug, um in das Finale des Wettbewerbes einzuziehen.

Hier findet ihr das offizielle Ergebnis: .


Hintergrund

Bei der Abstimmung handelte es sich um einen Wettbewerb der SAUBER ENERGIE, einem Ökoenergieanbieter. Der SAUBER ENERGIE Waldpreis ist ein Förderwettbewerb mit Publikumsbeteiligung. Jeder konnte kostenlos mitentscheiden, die Beteiligten zwischen 2.500 und 500 Euro Förderung kassieren.

Vom 13. April um 10 Uhr bis zum 4. Mai 2021 um 10 Uhr fand eine Qualifikationsphase statt, bei der jeder online abstimmen konnte, welche zwölf Umweltprojekte ins Finale einziehen. Dabei konnten die User täglich für ihren Favoriten abstimmen.

Die zwölf Umweltprojekte, die am 4. Mai 2021 um 10 Uhr die meisten Stimmen hatten, kamen ins Finale um die Publikumspreise. Das Finale startete direkt im Anschluss und alle Finalisten starteten erneut mit null Stimmen. Das Finale endet am 6. Mai 2021 um 14 Uhr. Das Endergebnis wird am 7. Mai ab 14 Uhr freigeschaltet. Dann stehen die Gewinner fest. Darunter wird Schmißberg leider nicht sein.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.