Gesellschaft

Selbstgebastelter Schmuck ziert Weihnachtsbaum in der Dorfmitte

Schmißbergs Rentner haben in der Dorfmitte wieder den Weihnachtsbaum aufgestellt. In diesem Jahr hatten sie dabei eine ganz besondere Idee.

vom 29. November 2020 I von Jana Grauer I VIDEO


Mittlerweile ist es unübersehbar: Es weihnachtet sehr in Schmißberg und jetzt steht auch der Weihnachtsbaum.

Viele Schmißberger haben ihre Häuser, Fenster und Vorgärten festlich bereits geschmückt: mit Lichtern, Rentieren oder Sternen. Doch eins hat bisher aber noch gefehlt, der festlich geschmückte Weihnachtsbaum in Schmißbergs Dorfmitte direkt vor dem Schlachthaus. 

Der Weihnachstbaum in der Dorfmitte vor dem Schlachthaus.

Wie jedes Jahr war aber auch in diesem Jahr auf Schmißbergs Rentner Verlass. Am Samstag Mittag haben sich Günter Geiß, Rudi Weber, Horst Eifler und Klaus Loose in den Wald begeben, um den schönsten Weihnachtsbaum für die Dorfmitte zu finden. 

Und: Den Baum hatten sie schnell gefunden, sagt Ortsbürgermeister Rudi Weber:

„Wir haben auf Anhieb einen tollen Baum gefunden. Wir sind durch den Wald gelaufen und schon hatten wir einen.“

Ortsbürgermeister Rudi Weber, der selbst mit im Wald war

Keine Frage, die etwa 4 Meter 50 hohe, gerade gewachsene Edeltanne macht einiges her. Doch neben der üblichen Weihnachtsbeleuchtung sollte der Schmißberger Weihnachtsbaum jedoch dieses Jahr ganz besonders hergerichtet werden. Klaus Loose war inspiriert von anderen Ortsgemeinden und hatte die Idee, den Baum dieses Jahr etwas bunter und mit selbstgebasteltem Baumschmuck der Schmißberger zu schmücken. 

Schmißberger basteln viel Schmuck

Gesagt getan, nach einem Rundschreiben an alle Bürger und Bürgerinnen spendeten gleich mehrere Familien zahlreiche bunte Kugeln, Weihnachtssterne, Holz-Elche und liebevoll verpackte Geschenkpäckchen. 

Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt verbrachten die Rentner mehrere Stunden in der Hohen Wiese, um die Weihnachtsbaumdekoration an den Baum zu hängen. Klaus Loose hatte damit aber keine Probleme, ihm hat die Aktion Spaß gemacht. Am Ende war er stolz:

„Das macht man doch gerne für die Allgemeinheit, gerade jetzt während der Corona-Pandemie. Ich finde es toll, dass wir dieses Jahr einen ganz anderen Baum und damit einen schönen Dorfmittelpunkt haben.“

Klaus Loose, Mitinitiator der Aktion

Ortsbürgermeister Rudi Weber zeigte sich am Ende ebenfalls zufrieden:

„Ich bin total begeistert, das ist eine tolle Idee gewesen und es sieht jetzt richtig schön aus.“

Ortsbürgermeister Rudi Weber


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.