Gesellschaft

So schön war das Maifrühstück 2023 in Schmißberg

Nach drei Jahren Pause fand in der Gemeinde wieder ein Maifrühstück statt. Ein reichhaltiges Buffet mit Spießbraten und Spiegeleier ließ dabei keine Wünsche offen.

vom 1. Mai 2023

Das Küchenteam von links: Stefanie Bub, Melanie Schuch, Christiane Engel, Astrid Welker, Stefanie Schäfer, Manuela Geiß sowie Simone Gerber

Dieses Maifrühstück lässt sich mit einem Wort beschreiben: Lecker!

Doch der Reihe nach. Bereits am Abend des 30. April stellte die Freiwillige Feuerwehr Schmißberg den Maibaum in der Hohen Wiese. Die Kleinsten der Gemeinde konnten zuvor die Birke aus dem Gemeindewald vor dem Schlachthaus schmücken.

Das Hexenfeuer auf dem Schmißberger Stabsberg.

Die Feuerwehr zündete nur wenige Stunden später auf dem Stabsberg auch das Maifeuer an, das einige Schmißberger erst auf den Berg und später dann ins Schmißberger Schlachthaus lockte, wo die Hexenacht ausgiebig gefeiert wurde.

Das Highlight dieser Tage folgte dann aber am Morgen des 1. Mai. Denn nach drei Jahren fand endlich wieder das traditionelle Maifrühstück statt.

Die Organisatoren der Schmißberger Feuerwehr hatten ein großes Buffet aufgebaut. Darauf standen unter anderem verschiedene Wurst- und Käsesorten, Gemüse, selbstgemachter Obstsalat sowie diverse Marmeladen. Dazu kam kalter Spießbraten, den Klaus Loose einen Tag zuvor über offenem Feuer gebraten hatte. Die Organisatoren backten auch Spiegeleier, ebenso wurden gekochte Eier angeboten.

Dennis Welker, Günter Geiß und Thomas Engel backen die Eier fürs Maifrühstück. (Um zur Bildergalerie zu gelangen auf das Bild klicken.)

Laut Veranstalter, dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg, kamen in diesem Jahr etwa 80 Gäste nach Schmißberg. Darunter auch Besucherinnen und Besucher unter anderem aus Schwollen, Birkenfeld oder Rinzenberg. Das Maifrühstück gehört zu den größten Veranstaltungen in der Gemeinde.


Auch auf schmissberg.de:


php
Der Winter hat Schmißberg weiter im Griff. Für die kommenden Tage sind aber wieder steigende Temperaturen prognostiziert. vom 4. Dezember 2023
php
Halloween feiern wird immer beliebter. In Schmißbergs sind bereits zum zweiten Mal die Kleinen durch die Gemeinde gelaufen, um nach "Süßem oder Saurem" zu fragen. vom 5. November 2023
php
Die Erste Beigeordnete der Gemeinde Schmißberg, Jana Grauer, übernimmt auf unbestimmte Zeit die Vertretung für Ortsbürgermeister Rudi Weber.
php
Was hat das Auto der US-Firma Google am Montag bei Schmißberg gemacht? Der Fahrer eine Pause. schmissberg.de hat mit ihm gesprochen. vom 21. August 2023
php
Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
php
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023