Dorfentwicklung

Straßenlaternen auf LED-Technik umgerüstet

In Schmißberg sind die Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt worden. Die Laternen sind jetzt heller und verbrauchen weniger Energie.

vom 10. Oktober 2022

Die Straßenlaternen in der Gemeinde wurden auf LED-Technik umgerüstet, so wie diese Laterne in der Straße "Im Grünesfeld".

Hell! Das ist das kurze Fazit zur Wirksamkeit der Straßenlaternen der Gemeinde, die auf die neue LED-Technik umgerüstet wurden.

Nach Angaben der Verbandsgemeinde Birkenfeld wurden in der Gemeinde 28 Laternen auf die neue LED-Technik umgerüstet. Die neuen Leuchtköpfe ersetzen die bisherigen Natriumdampfleuchten. Die Verwaltung in Birkenfeld teilt mit, dass durch die neuen Lampen die Gemeinde bis zu 70 Prozent Strom spart.

Die Montage und Anschaffung der neuen Leuchten habe rund 16.000 Euro gekostet, ein Zuschuss von bis zu 50 Prozent sei in Aussicht gestellt, heißt es auf schmissberg.de Anfrage bei der VG-Verwaltung in Birkenfeld. Die Verwaltung geht davon aus, dass sich die neue Anschaffung schnell rechnen wird, auch weil die Strompreise derzeit steigen.

In vielen Gemeinden der Verbandsgemeinde und auch der Stadt Birkenfeld wurden die Straßenlaternen umgerüstet. Nach Angaben der Verwaltung haben die Maßnahmen aber nichts mit der derzeitigen „Energiekrise“ zu tun. „Die Maßnahme wurden bereits vor zwei Jahren angefangen, haben sich durch Zuschussmodalitäten und Lieferengpässe aber verzögert“, teilt ein Sprecher der Verwaltung mit.

In den kommenden Tagen sollen die neuen LED-Leuchten richtig eingestellt werden, damit die Lampen nicht zu hell leuchten, aber die Straßen der Gemeinde Schmißberg auch nicht zu wenig beleuchten.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber