Dorfentwicklung

Straßenlaternen auf LED-Technik umgerüstet

In Schmißberg sind die Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt worden. Die Laternen sind jetzt heller und verbrauchen weniger Energie.

vom 10. Oktober 2022

Die Straßenlaternen in der Gemeinde wurden auf LED-Technik umgerüstet, so wie diese Laterne in der Straße "Im Grünesfeld".

Hell! Das ist das kurze Fazit zur Wirksamkeit der Straßenlaternen der Gemeinde, die auf die neue LED-Technik umgerüstet wurden.

Nach Angaben der Verbandsgemeinde Birkenfeld wurden in der Gemeinde 28 Laternen auf die neue LED-Technik umgerüstet. Die neuen Leuchtköpfe ersetzen die bisherigen Natriumdampfleuchten. Die Verwaltung in Birkenfeld teilt mit, dass durch die neuen Lampen die Gemeinde bis zu 70 Prozent Strom spart.

Die Montage und Anschaffung der neuen Leuchten habe rund 16.000 Euro gekostet, ein Zuschuss von bis zu 50 Prozent sei in Aussicht gestellt, heißt es auf schmissberg.de Anfrage bei der VG-Verwaltung in Birkenfeld. Die Verwaltung geht davon aus, dass sich die neue Anschaffung schnell rechnen wird, auch weil die Strompreise derzeit steigen.

In vielen Gemeinden der Verbandsgemeinde und auch der Stadt Birkenfeld wurden die Straßenlaternen umgerüstet. Nach Angaben der Verwaltung haben die Maßnahmen aber nichts mit der derzeitigen „Energiekrise“ zu tun. „Die Maßnahme wurden bereits vor zwei Jahren angefangen, haben sich durch Zuschussmodalitäten und Lieferengpässe aber verzögert“, teilt ein Sprecher der Verwaltung mit.

In den kommenden Tagen sollen die neuen LED-Leuchten richtig eingestellt werden, damit die Lampen nicht zu hell leuchten, aber die Straßen der Gemeinde Schmißberg auch nicht zu wenig beleuchten.


Auch auf schmissberg.de:


Da hatten die Störche auf der Vogelvoliere wohl andere Pläne. Zurück aus dem Süden, gemütlich Nest einrichten und die warmen Tage in Deutschland genießen. Der Schnee dürfte den Vögeln jetzt aber einen Strich durch die Rechnung machen. Hier kommen die Schmißberger Storchen-Stories Folge 13. vom 15. März 2023
Der T3 VW Bus der Schmißberger Feuerwehr wurde mit viel ehrenamtlichem Engagement vor mehr als 20 Jahren vom Bäckereiauto zum Feuerwehrauto umgebaut. Jetzt war eine Reparatur nötig, die Rainer Prass aus Birkenfeld kostenlos übernommen hat - aus einem bestimmten Grund. vom 28. Februar 2023
In der Schmißberg gab es gestern einen Stromausfall. Nach Angaben der OIE wurde bei Erdarbeiten in Oberhambach ein Kabel beschädigt. vom 23. Februar 2023
In Schmißberg ist der erste Storch zurück. Der Vogel hat das Nest oberhalb der Voliere, in der Lotte und Bernie leben, bezogen. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 12. vom 21. Februar 2023
Kinder und Erwachsenen haben in der Gemeinde seit zwei Jahren wieder Eier gesammelt. Das Resultat kann sich sehen lassen. vom 21. Februar 2023 I BILDERGALERIE
Die Gemeinde Schmißberg wurde im Jahr 1367 das erste Mal urkundlich erwähnt. In der Urkunde wird auch ein Eisenfachmann namens Ludwig genannt - er könnte der erste Schmißberger gewesen sein. vom 18. Februar 2023 I von Rolf Weber