Stromausfall

Darum war gestern in Schmißberg und Umgebung der Strom weg

In der Schmißberg gab es gestern einen Stromausfall. Nach Angaben der OIE wurde bei Erdarbeiten in Oberhambach ein Kabel beschädigt.

vom 23. Februar 2023

Stromausfall in Schmißberg. Symbolbild/Pixabay

Stromausfall in Schmißberg!

Gegen 12 Uhr ging gestern in Schmißberg kein elektrisches Gerät mehr. Laut des Energieversorgers OIE war der Grund dafür ein defektes Nieder- und Mittelspannungskabel, das bei Erdarbeiten in Oberhambach beschädigt wurde. Der Stromausfall habe zwischen 16 und 51 Minuten gedauert, teilte die OIE auf schmissberg.de Anfrage mit.

„Die Mitarbeiter von Westnetz, Verteilnetzbetreiber der OIE, waren direkt vor Ort. Die Versorgung konnte durch Umschaltungen im Netz nach und nach wieder hergestellt werden.“ Der betroffene Teil des Kabels sei jetzt außer Betrieb, solange bis die Arbeiten abgeschlossen seien. „Die Instandsetzung der defekten Kabel wurde bereits beauftragt. Die Versorgung ist hierdurch voraussichtlich nicht eingeschränkt“, teilte die OIE weiter mit.

Nach Angaben des Unternehmens waren neben Schmißberg auch die Stadt Birkenfeld, Dienstweiler, Elchweiler, Niederhambach, Ellenberg, Gollenberg, Oberhambach, sowie Rimsberg von der Störung betroffen.


Auch auf schmissberg.de:


Da hatten die Störche auf der Vogelvoliere wohl andere Pläne. Zurück aus dem Süden, gemütlich Nest einrichten und die warmen Tage in Deutschland genießen. Der Schnee dürfte den Vögeln jetzt aber einen Strich durch die Rechnung machen. Hier kommen die Schmißberger Storchen-Stories Folge 13. vom 15. März 2023
Der T3 VW Bus der Schmißberger Feuerwehr wurde mit viel ehrenamtlichem Engagement vor mehr als 20 Jahren vom Bäckereiauto zum Feuerwehrauto umgebaut. Jetzt war eine Reparatur nötig, die Rainer Prass aus Birkenfeld kostenlos übernommen hat - aus einem bestimmten Grund. vom 28. Februar 2023
In Schmißberg ist der erste Storch zurück. Der Vogel hat das Nest oberhalb der Voliere, in der Lotte und Bernie leben, bezogen. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 12. vom 21. Februar 2023
Kinder und Erwachsenen haben in der Gemeinde seit zwei Jahren wieder Eier gesammelt. Das Resultat kann sich sehen lassen. vom 21. Februar 2023 I BILDERGALERIE
Die Gemeinde Schmißberg wurde im Jahr 1367 das erste Mal urkundlich erwähnt. In der Urkunde wird auch ein Eisenfachmann namens Ludwig genannt - er könnte der erste Schmißberger gewesen sein. vom 18. Februar 2023 I von Rolf Weber
Ortsbürgermeister Rudi Weber macht vom 22. Februar bis zum 26. Februar Urlaub. Die Erste Beigeordnete der Gemeinde, Jana Grauer, übernimmt in dieser Zeit die Vertretung. vom 18. Februar 2022