Schäden durch Sturmtief

„Zeynep“ wütet auch im Schmißberger Wald

Sturmtief „Zeynep“ hat auch im Schmißberger Wald Schaden angerichtet. Der Sturm hat Bäume entwurzelt, die jetzt Feldwege versperren.

vom 19. Februar 2022

Auf dem Stabsberg zwischen Schmißberg und Rimsberg versperrt ein umgestürzter Baum den Feldweg.

Der Sturm-Übeltäter hat einen Namen: „Zeynep“.

In den vergangenen Tagen zogen allerdings mehrere Sturmtiefs über Deutschland, Rheinland-Pfalz und damit auch über Schmißberg. Dabei hat es auch den ohnehin von Trockenheit schon stark gebeutelten Wald der Gemeinde getroffen. Der Sturm, der in manchen Teilen des Landes mehr als 118 km/h schnell war und damit als „Orkanböe“ klassifiziert wurde, entwurzelte Bäume insbesondere auf dem Stabsberg zwischen Schmißberg und Rimsberg. Dort versperren große umgekippte Tannen jetzt die Feldwege.

Umgeknickt wir ein Streichholz: Sturmtief „Zeynep“ zog mit voller Wucht über den Schmißberger Wald auf dem Stabsberg zwischen Schmißberg und Rimsberg und entwurzelte dort Bäume.

Auch im Wald am Kraußberg kam es zu Schäden durch das Sturmtief. Dort wurden ebenfalls Bäume entwurzelt, die jetzt die Wege versperren.

Den Wald auf dem Kraußberg hat es ebenfalls erwischt, auch hier wurden Bäume entwurzelt und umgeknickt.

Sturmtief „Zeynep“ ist nicht das erste Tief, das den Schmißberger Wald trifft. Bereits in den vergangenen Jahren kam es zu starken Winden, die viele Bäume im Gemeinde- sowie Privatwald zerstörten. Darunter der Sturm „Burglind“ im Jahr 2018, der Hunderte Tannen auf dem Stabsberg sowie dem Kraußberg entwurzelte. Die Aufräumarbeiten dauerten Wochen.

Auch Sturmtief „Ignatz“ sowie „Hendrik“ richteten Schäden im Wald an. Die Stürme zogen im Herbst vergangenen Jahres über Schmißberg. Sie entwurzelten ebenfalls Tannen, die die Wege im Wald versperrten.


php
Schmißberg soll klimafreundlicher werden. Die Gemeinde entwickelt jetzt zusammen mit dem IfaS ein Konzept für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien. vom 24. Januar 2024 I Stefan Nagel
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.