Nach Angaben der Verbandsgemeinde Birkenfeld können Bürgerinnen und Bürger das Trinkwasser wieder ohne es abzukochen trinken.
Das war zuvor passiert: In der Verbandsgemeinde (VG) Birkenfeld bestand der Verdacht, dass das Trinkwasser mit Keimen verunreinigt ist. Das hatte die VG bei einer Routineprüfung festgestellt und per Rundschreiben an jeden betroffenen Haushalt mitgeteilt. Demnach waren neben Schmißberg auch Elchweiler und Rimsberg sowie 22 weitere Gemeinden in der VG Birkenfeld betroffen.
Ein Auszug des Schreibens, mit dem die Verbandsgemeinde Birkenfeld die Bürger der Gemeinde Schmißberg informierte.
Medienberichten zufolge handelte es sich bei den Keimen um Kolibakterien. Nach Angaben der Verbandsgemeindewerke Birkenfeld hätte das damit belastete Trinkwasser unter Umständen zu Magen- und Darmerkrankungen führen können.
Weiter hießt es, dass die Behörden weitere Proben nehmen werden. Erst wenn drei aufeinanderfolgende Tests keine Keime aufweisen, werde das Wasser zum regulären Gebrauch wieder freigegeben, so die Wasserwerke. Das ist jetzt der Fall. Dennoch wird das Wasser derzeit stark gechlort, teilt die VG mir,. Aus diesem Grund könne es zu Geschmacksveränderungen kommen. Wie die Keime ins Wasser gelangen konnten sei derzeit noch unklar.
Bereits Ende Juni 2016 kam es zu ähnlichen Problemen mit keimbelastetem Trinkwasser im Kreis Birkenfeld. Die Behörden gehen als Grund von einer Verunreinigung durch Regenwasser aus.
Nach Angaben des Landesbetriebes Mobilität (LBM) beginnen am 20. Juni Straßenbauarbeiten an der K45 sowie der L174 in Elchweiler und Burbach. In Schmißberg werden dann auch Auswirkungen zu spüren sein. vom 20. Juni 2022 I Korrektur
Imker Lothar Weber hatte im vergangenen Jahr die Idee, Honig, den er auf dem Stabsberg erntet gesondert zu vermarkten. Der kann jetzt gekauft werden. vom 15. Juni 2022
Das Schmißberger Boule-Team hatte Erfolg mit seiner Teilnahme an der Kreismeisterschaft in Niederbrombach. Das Team macht den vierten Platz und gewinnt 200 Euro. vom 12. Juni 2022
Storchennachwuchs in Schmißberg! Bereits das zweite Jahr in Folge kamen in der Gemeinde Storchenbabys zur Welt. Der schmissberg.de Live Blog berichtet über alle aktuellen Entwicklungen. vom 30. Mai 2022 I VIDEO
Die vor zwei Jahren in Schmißberg angelaufene Dorfmoderation geht dem Ende zu. Dorfmoderatorin Beate Stoff wird am 13. Juni, um 19 Uhr im Gemeinschaftshaus Bilanz ziehen. vom 23. Mai 2022
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.