Gesellschaft

Umwelttag in Schmißberg war Erfolg

Der diesjährige Müllsammeltag war ein voller Erfolg. Der Grund: Es kamen viele zum Helfen und es gab nur wenig Müll zu sammeln.

vom 27. März 2022

Was die Schmißberger Kinder am Umwelttag leisteten war ganz groß: Sie sammelten Müll und wurden mit Limo und Würstchen belohnt.

Dieser Umwelttag hat sich gelohnt!

Die gute Nachricht vorneweg: Die Helfer mussten nur wenig Müll einsammeln. Die zweite gute Nachricht: Es kamen viele Helferinnen und Helfer zusammen, um in der Umgebung von Schmißberg Müll zu sammeln. Ortsbürgermeister Rudi Weber zählte insgesamt 13 Erwachsene und neun Kinder, die dem Aufruf der Gemeinde folgten, dabei zu helfen, die Umgebung von Schmißberg vom Müll zu befreien.

Der Tag war für die Gemeinde wichtig: Denn, so schreibt Weber, achtlos in der Natur entsorgte Abfälle sind nicht nur unschön für das Auge – sie können auch Gefahren für Mensch, Tiere und die Umwelt mit sich bringen. In den vergangenen Jahren wurden schon Autoreifen, Drucker und Skateboards gefunden und die Müllcontainer gut gefüllt.

Die Helferinnen und Helfer wurden am Ende des Arbeitstages am Gemeinschaftshaus belohnt. Es gab gratis Getränke und Würstchen vom Grill.

Umwelttag findet in der Gemeinde regelmäßig statt

Der Umwelttag wird regelmäßig von der Gemeinde Schmißberg veranstaltet – zuletzt 2019. Der Umwelttag in der Gemeinde Schmißberg hat zwar nichts mit dem weltweiten Aktionstag zu tun, der Anfang Juni stattfindet. Die Ziele beider Umwelttage sind aber die gleichen. Mit den Tagen soll die Umwelt vom Müll befreit werden und so wieder ein Stückchen lebenswerte und sauberer gemacht werden.


Auch auf schmissberg.de:


Da hatten die Störche auf der Vogelvoliere wohl andere Pläne. Zurück aus dem Süden, gemütlich Nest einrichten und die warmen Tage in Deutschland genießen. Der Schnee dürfte den Vögeln jetzt aber einen Strich durch die Rechnung machen. Hier kommen die Schmißberger Storchen-Stories Folge 13. vom 15. März 2023
Der T3 VW Bus der Schmißberger Feuerwehr wurde mit viel ehrenamtlichem Engagement vor mehr als 20 Jahren vom Bäckereiauto zum Feuerwehrauto umgebaut. Jetzt war eine Reparatur nötig, die Rainer Prass aus Birkenfeld kostenlos übernommen hat - aus einem bestimmten Grund. vom 28. Februar 2023
In der Schmißberg gab es gestern einen Stromausfall. Nach Angaben der OIE wurde bei Erdarbeiten in Oberhambach ein Kabel beschädigt. vom 23. Februar 2023
In Schmißberg ist der erste Storch zurück. Der Vogel hat das Nest oberhalb der Voliere, in der Lotte und Bernie leben, bezogen. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 12. vom 21. Februar 2023
Kinder und Erwachsenen haben in der Gemeinde seit zwei Jahren wieder Eier gesammelt. Das Resultat kann sich sehen lassen. vom 21. Februar 2023 I BILDERGALERIE
Die Gemeinde Schmißberg wurde im Jahr 1367 das erste Mal urkundlich erwähnt. In der Urkunde wird auch ein Eisenfachmann namens Ludwig genannt - er könnte der erste Schmißberger gewesen sein. vom 18. Februar 2023 I von Rolf Weber