Feuerwehr

Umgestürzter Baum versperrt Straße

Das Unwetter am Mittwochabend hielt die Feuerwehren der Region in Atem. Auch die Schmißberger Wehr musste ausrücken, um die Hauptstraße zu räumen.

vom 24. April 2019

Unwetter: Umgestuerzter Baum versperrt Strasse

Das Unwetter am Mittwochabend traf auch Schmißberg. Wegen eines umgestürzten Baumes wurde am Abend die Schmißberger Feuerwehr alarmiert. Der Baum wurde vermutlich vom Sturm umgerissen und versperrte daraufhin die Hauptstraße von Schmißberg nach Rimsberg.

Unwetter: Umgestuerzter Baum versperrt Strasse
Die Feuerwehr im Einsatz.

Neben der Schmißberger Feuerwehr waren auch die Wehren aus Nohen, Elchweiler sowie Rimsberg im Einsatz. Außerdem die Straßenmeisterei. Nach kurzer Zeit konnte die Straße aber schon wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Es war bereits das zweite Mal, dass die Schmißberger Feuerwehr wegen eines Unwetters in diesem Jahr ausrücken musste. Bereits Anfang Februar war ein Keller mit Wasser in der Straße Am Stabsberg vollgelaufen. Die Feuerwehr musste ausrücken, um den Keller auszupumpen und trocken zulegen.

Anfang Februar sorgten Unwetter mit viel Regen und die Schneeschmelze in der ganzen Verbandsgemeinde Birkenfeld dafür, dass Flüsse übers Ufer liefen und Straßen sowie Keller geflutet wurden. Das sorgte für zahlreiche Feuerwehreinsätze. So waren unter anderem auch die Wehren in Oberhambach, Niederhambach sowie Brücken im Einsatz.

Die Einsätze der Feuerwehren waren auch Thema in der SWR Landesschau, die darüber berichtete. Besonders stark von den Unwettern betroffen war die Gemeinde Niederhambach. Dort trat ein kleiner Bach über das Ufer und flutete Wiesen und zum Teil auch eine Straße.


Auch auf schmissberg.de:


Da hatten die Störche auf der Vogelvoliere wohl andere Pläne. Zurück aus dem Süden, gemütlich Nest einrichten und die warmen Tage in Deutschland genießen. Der Schnee dürfte den Vögeln jetzt aber einen Strich durch die Rechnung machen. Hier kommen die Schmißberger Storchen-Stories Folge 13. vom 15. März 2023
Der T3 VW Bus der Schmißberger Feuerwehr wurde mit viel ehrenamtlichem Engagement vor mehr als 20 Jahren vom Bäckereiauto zum Feuerwehrauto umgebaut. Jetzt war eine Reparatur nötig, die Rainer Prass aus Birkenfeld kostenlos übernommen hat - aus einem bestimmten Grund. vom 28. Februar 2023
In der Schmißberg gab es gestern einen Stromausfall. Nach Angaben der OIE wurde bei Erdarbeiten in Oberhambach ein Kabel beschädigt. vom 23. Februar 2023
In Schmißberg ist der erste Storch zurück. Der Vogel hat das Nest oberhalb der Voliere, in der Lotte und Bernie leben, bezogen. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 12. vom 21. Februar 2023
Kinder und Erwachsenen haben in der Gemeinde seit zwei Jahren wieder Eier gesammelt. Das Resultat kann sich sehen lassen. vom 21. Februar 2023 I BILDERGALERIE
Die Gemeinde Schmißberg wurde im Jahr 1367 das erste Mal urkundlich erwähnt. In der Urkunde wird auch ein Eisenfachmann namens Ludwig genannt - er könnte der erste Schmißberger gewesen sein. vom 18. Februar 2023 I von Rolf Weber