Feuerwehr

Umgestürzter Baum versperrt Straße

Das Unwetter am Mittwochabend hielt die Feuerwehren der Region in Atem. Auch die Schmißberger Wehr musste ausrücken, um die Hauptstraße zu räumen.

vom 24. April 2019

Unwetter: Umgestuerzter Baum versperrt Strasse

Das Unwetter am Mittwochabend traf auch Schmißberg. Wegen eines umgestürzten Baumes wurde am Abend die Schmißberger Feuerwehr alarmiert. Der Baum wurde vermutlich vom Sturm umgerissen und versperrte daraufhin die Hauptstraße von Schmißberg nach Rimsberg.

Unwetter: Umgestuerzter Baum versperrt Strasse
Die Feuerwehr im Einsatz.

Neben der Schmißberger Feuerwehr waren auch die Wehren aus Nohen, Elchweiler sowie Rimsberg im Einsatz. Außerdem die Straßenmeisterei. Nach kurzer Zeit konnte die Straße aber schon wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Es war bereits das zweite Mal, dass die Schmißberger Feuerwehr wegen eines Unwetters in diesem Jahr ausrücken musste. Bereits Anfang Februar war ein Keller mit Wasser in der Straße Am Stabsberg vollgelaufen. Die Feuerwehr musste ausrücken, um den Keller auszupumpen und trocken zulegen.

Anfang Februar sorgten Unwetter mit viel Regen und die Schneeschmelze in der ganzen Verbandsgemeinde Birkenfeld dafür, dass Flüsse übers Ufer liefen und Straßen sowie Keller geflutet wurden. Das sorgte für zahlreiche Feuerwehreinsätze. So waren unter anderem auch die Wehren in Oberhambach, Niederhambach sowie Brücken im Einsatz.

Die Einsätze der Feuerwehren waren auch Thema in der SWR Landesschau, die darüber berichtete. Besonders stark von den Unwettern betroffen war die Gemeinde Niederhambach. Dort trat ein kleiner Bach über das Ufer und flutete Wiesen und zum Teil auch eine Straße.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber