Kommunalpolitik

Wahlbeteiligung in Schmißberg gut

Die Wahlbeteiligung bei der Landratswahl im Kreis Birkenfeld war erschreckend niedrig. In Schmißberg dagegen gingen einige Bürger wählen.

vom 26. August 2018

Wahlbeteiligung in Schmissberg gut

Der Kreis Birkenfeld hat einen Landrat gewählt. Matthias Schneider von der CDU ist der neue, alte Landrat des Landkreises. Doch Schneider dürfte nur wenig Grund zur Freude haben, denn nur jeder Dritte im Kreis hat am Sonntag gewählt. Die Wahlbeteiligung lag unter 30 Prozent.

 

In Schmißberg war das anders. In der Gemeinde gingen 80 von 176 wahlberechtigten Bürgern zur Urne. Damit lag die Wahlbeteiligung in Schmißberg bei 45,5 Prozent und damit deutlich über dem Schnitt der Wahlbeteiligung im Landkreis.

 

Der Wahlausgang folgte aber dem Trend des Kreises. So erreichte Matthias Schneider mit 53 Stimmen auch in der Gemeinde die absolute Mehrheit und die Spitzenposition. Danach folgten Jörg Petry von der SPD (14 Stimmen), Michel Grandmaire von der Freien Liste Kreis Birkenfeld (9 Stimmen) sowie der parteilose Kandidat Werner Kaucher (3 Stimmen). Eine abgegebene Stimme war ungültig.


Auch auf schmissberg.de:


In der Gemeinde wird ab heute bis zum 5. Juni die Hauptstraße gesperrt. Dort wird auf der Höhe des Gemeinschaftshauses eine neue Wasserleitung verlegt. 30. Mai 2023
Ortsbürgermeister Rudi Weber macht vom 4. Juni bis zum 12. Juni 2023 Urlaub. Die Erste Beigeordnete der Gemeinde, Jana Grauer, übernimmt in dieser Zeit die Vertretung. vom 30. Mai 2023
Herzlichen Glückwunsch zu den Storchenküken! Das Schmißberger Storchenpaar Lotte und Bernie bekommt wieder Nachwuchs. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 15. vom 7. Mai 2023
Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Birkenfeld, Lars Benzel, hat in Schmißberg im Namen der Verbandsgemeindeverwaltung Feuerwehrmänner ernannt und befördert. Die Schmißberger Wehr zählt derzeit 13 aktive Feuerwehrleuten. vom 5. Mai 2023
Die Arbeiten am Umfeld der Schmißberger Storchenvoliere gehen weiter. Jetzt haben Helfer ein sogenanntes "Grünes Klassenzimmer" weiter ausgebaut. vom 2. Mai I von Rudi Weber
Die Schmißberger Storchen-Stories handeln vom Leben der Störche in Schmißberg. Denn die Gemeinde ist zu einem Wohlfühlort für die Tiere geworden. Darunter sind auch Lotte und Bernie. Das Storchenpaar lebt in einer Voliere. Wildlebende Störche haben sich ebenfalls in der Gemeinde niedergelassen. In Schmißberg kommen deswegen regelmäßig Küken zur Welt.