Kommunalpolitik

Windräder bei Elchweiler sind Thema in Ratssitzung

Die geplanten Windräder bei Elchweiler waren Thema in der jüngsten Ratssitzung. Etwa 18 Gäste sind gekommen, um sich darüber zu informieren.

vom 26. Januar 2017 I Aktualisiert am 11. Februar 2017

Kommunalpolitik - Windräder und SessionNet sind Thema

Mit dem aktuellen Sachstand der Planungen für den Bau der Windräder in Elchweiler beschäftigte sich der Gemeinderat Schmißberg in seiner jüngsten Sitzung.

In der Nähe von Schmißberg sollen sechs Windräder gebaut werden. Der Rat hatte deswegen Anja Schulz von der Kreisverwaltung Birkenfeld eingeladen. Sie konnte die Fragen der Bürger und der Gemeinderäte beantworten.

Der Gemeinderat beschloss ebenso die Annahme von Spenden. Darunter die Kreissparkasse Birkenfeld sowie die Firma Howatherm aus Brücken. Die Bank und das Unternehmen spenden der Gemeinde insgesamt 1.400 Euro. Das Geld soll für den Bau einer Storchenvoliere genutzt werden. Die Voliere soll später flugunfähige Störche beheimaten. Sie soll entlang des geplanten Naturerlebniswanderweges „Im Land von Milan, Storch und Co.“ stehen.

Zudem berät der Rat über eine Teilnahme an dem Dorfverschönerungswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Der Rat kommt zu dem Ergebnis, dass es keine Teilnahme der Gemeinde an dem Wettbewerb in diesem Jahr geben wird. Laut dem Gemeinderat wollen man zunächst die Ideen und Vorschläge der Kommissionen aus 2015 prüfen und gegebenenfalls umsetzen und abarbeiten.

Weitere Themen, die auf der Agenda der öffentlichen Gemeinderatsitzung im Schlachthaus standen, waren die Ersatzbeschaffung eines Brenners für die Öl-Heizung im Gemeinschaftshaus sowie eine Bürgerversammlung. Die soll im Rahmen der kommenden Gemeinderatsitzung abgehalten werden.

Sitzungsprotokoll vom 31. Januar 2017


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.