Gesellschaft

Wir gehen mit unserer Laterne

Der Sankt Martins Umzug in Schmißberg war dieses Jahr auch ein Statement gegen den demografischen Wandel. Etwa 15 Kinder kamen ans Gemeinschaftshaus, um mit ihrer Laterne eine Runde durchs Dorf zu gehen.

vom 12. November 2018


„Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“. Das Jahr ist fast rum und in Schmißberg wurden die Kleinen eingeladen, um mit ihren Laternen eine Runde durchs Dorf zu drehen. Auf die Einladung waren trotz des schlechten Wetters etwa 15 Schmißberger Kinder gefolgt.

 

Nach dem Rundgang gab es Martinsbrezeln im Gemeinschaftshaus. Außerdem gab es den ersten Glühwein vor Weihnachten 2018 sowie Würstchen vom Grill.

 

Veranstaltet wurde der Sankt-Martins Umzug von der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg.

 

Aktuelles Bild folgt


php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024
php
In der Gemeinde fand am dritten Wochenende im Juli wieder das Brunnenfest statt. Das Wetter passte und die Gäste waren zu frieden. vom 25. Juli 2024