Kommunalpolitik

2015 soll der Spielplatz erneuert werden

In der Ratssitzung ging es unter anderem um den Spielplatz. Der soll 2015 teilweise erneuert werden – Marc Bollenbacher will sich darum kümmern.

vom 23. Oktober 2014

Der Spielplatz in Schmißberg

Der sanierte Spielplatz wird die Kleinen sicherlich freuen! Nur ein Thema der Gemeinderatsitzung im Oktober.

Laut Verbandsgemeinde Birkenfeld ist die Gemeinde Schmißberg nicht für das Wasser, das auf das Grundstück einer Bürgerin läuft, verantwortlich. Trotz dieser Feststellung wollen die Verantwortlichen sich am 27. Oktober 2014 um 15 Uhr noch einmal vor Ort treffen. Dann sollen auch die Fragen geklärt werden, welche Maßnahmen nötig sind und wer was bezahlt. Bereits in der Sitzung am 30. September 2014 (siehe Protokoll) war das Oberflächenwasser am Stabsberg ein Thema.

Ein weiterer Punkt, der auf der Tagesordnung der Sitzung stand, war der sogenannte Regionale Raumordnungsplan Rheinhessen-Nahe. Hier soll die Gemeinde Schmißberg eine Stellungnahme abgeben, zu den Plänen der Landesregierung, in der Umgebung von Schmißberg Windräder aufzustellen. Über die Stellungnahme will der Gemeinderat sich jedoch noch eingehend beraten. Aus diesem Grund kommt der Gemeinderat am 30. Oktober 2014 erneut zusammen.

Ebenfalls Thema war der Stromliefervertrag der Gemeinde Schmißberg. Aufgrund fehlender Informationen vertagt der Gemeinderat die Besprechung des Vertrages. Den Stromvertrag schließt die Gemeinde Schmißberg mit einem Energieversorger wie beispielsweise der OIE ab, um Strom für die Straßenlaternen einzukaufen.

Thema war auch, dass der Spielplatz im Jahr 2015 erneuert werden soll. Für die Sanierung des Spielplatzes möchte Marc Bollenbacher eine Elterninitiative ins Leben rufen.

Außerdem wies Stefan Schuch auf die anstehende Veranstaltung für die Wirte und Putzfrauen hin. Die Fragen der ehrenamtlichen Helfer könnten dann geklärt werden.

Sitzungsprotokoll vom 23. Oktober 2014


Auch auf schmissberg.de:


In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Ortsbürgermeister Rudi Weber macht vom 4. Juni bis zum 12. Juni 2023 Urlaub. Die Erste Beigeordnete der Gemeinde, Jana Grauer, übernimmt in dieser Zeit die Vertretung. vom 30. Mai 2023
Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Birkenfeld, Lars Benzel, hat in Schmißberg im Namen der Verbandsgemeindeverwaltung Feuerwehrmänner ernannt und befördert. Die Schmißberger Wehr zählt derzeit 13 aktive Feuerwehrleuten. vom 5. Mai 2023
Die Arbeiten am Umfeld der Schmißberger Storchenvoliere gehen weiter. Jetzt haben Helfer ein sogenanntes "Grünes Klassenzimmer" weiter ausgebaut. vom 2. Mai I von Rudi Weber
Nach drei Jahren Pause fand in der Gemeinde wieder ein Maifrühstück statt. Ein reichhaltiges Buffet mit Spießbraten und Spiegeleier ließ dabei keine Wünsche offen. vom 1. Mai 2023
Die Schmißberger Storchen-Stories handeln vom Leben der Störche in Schmißberg. Denn die Gemeinde ist zu einem Wohlfühlort für die Tiere geworden. Darunter sind auch Lotte und Bernie. Das Storchenpaar lebt in einer Voliere. Wildlebende Störche haben sich ebenfalls in der Gemeinde niedergelassen. In Schmißberg kommen deswegen regelmäßig Küken zur Welt.