Kommunalpolitik

Neues Dach kostet 30.000 Euro

Das Gemeinschaftshaus Schmißberg soll ein neues Dach bekommen. Das hat der Gemeinderat jetzt in einer Sitzung entschieden.

vom 30. September 2014

Gemeinschaftshaus Schmißberg: Neues Dach kostet 30.000 Euro

Ein neues Dach für das Gemeinschaftshaus!

Für die Finanzierung des neuen Daches fürs Gemeinschaftshaus Schmißberg will die Gemeinde einen Zuschussantrag stellen. Ebenso wird geprüft, ob sich die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem 320 Quadratmeter großen Dach rechnet.

Laut Kostenvoranschlag soll das neue Dach 30.000 Euro kosten. Mehr als die Hälfte des neuen Daches wird bezuschusst. Die Gemeinde Schmißberg müsste dann noch etwa 11.700 Euro selber bezahlen. Die Zuschüsse kämen aus einem Fördertopf der Verbandsgemeinde (VG) Birkenfeld. Jede Gemeinde der VG kann diese Zuschüsse beantragen. In dem Topf befinden sich insgesamt rund 1,5 Millionen Euro. Erst vor Kurzem wurde das Gemeinschaftshaus neu gestrichen.  

Der Rat befasste sich ebenfalls mit der Homepage der Gemeinde www.schmissberg.de. Sebastian Grauer überträgt die Domain an die Gemeinde. Der Rat einigt sich weiter darauf, dass Sebastian Grauer die Pflege der Seite www.schmissberg.de übernimmt, so wie das bislang auch der Fall ist.

Des Weiteren stellte Tom Sessa dem Rat seine Idee von einem Naturwanderweg vor. Der Weg soll unter anderem von Schmißberg nach Niederhambach führen. Entlang des Weges sollen sich Wanderer mit der Hilfe von Schildern über das Leben von Rotmilanen und Schwarzstörchen informieren können, so Sessa. Der Gemeinderat nimmt die Idee zur Kenntnis.

Sitzungsprotokoll vom 30. September 2014


Auch auf schmissberg.de:


Da hatten die Störche auf der Vogelvoliere wohl andere Pläne. Zurück aus dem Süden, gemütlich Nest einrichten und die warmen Tage in Deutschland genießen. Der Schnee dürfte den Vögeln jetzt aber einen Strich durch die Rechnung machen. Hier kommen die Schmißberger Storchen-Stories Folge 13. vom 15. März 2023
Der T3 VW Bus der Schmißberger Feuerwehr wurde mit viel ehrenamtlichem Engagement vor mehr als 20 Jahren vom Bäckereiauto zum Feuerwehrauto umgebaut. Jetzt war eine Reparatur nötig, die Rainer Prass aus Birkenfeld kostenlos übernommen hat - aus einem bestimmten Grund. vom 28. Februar 2023
In der Schmißberg gab es gestern einen Stromausfall. Nach Angaben der OIE wurde bei Erdarbeiten in Oberhambach ein Kabel beschädigt. vom 23. Februar 2023
In Schmißberg ist der erste Storch zurück. Der Vogel hat das Nest oberhalb der Voliere, in der Lotte und Bernie leben, bezogen. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 12. vom 21. Februar 2023
Kinder und Erwachsenen haben in der Gemeinde seit zwei Jahren wieder Eier gesammelt. Das Resultat kann sich sehen lassen. vom 21. Februar 2023 I BILDERGALERIE
Die Gemeinde Schmißberg wurde im Jahr 1367 das erste Mal urkundlich erwähnt. In der Urkunde wird auch ein Eisenfachmann namens Ludwig genannt - er könnte der erste Schmißberger gewesen sein. vom 18. Februar 2023 I von Rolf Weber