Kommunalpolitik

Schmißberg erzeugt bald Strom aus Sonne

Der Gemeinderat beschließt in Zukunft Strom aus Sonne zu produzieren. Das hat er in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.

vom 19. Mai 2015


Der Gemeinderat hat auf den zugesagten Zuschuss von der Verbandsgemeinde positiv reagiert. Der Rat spricht sich ebenso für eine PV-Anlage auf dem Dach des Gemeinschaftshauses aus. Dies wäre mit dem neuen Dach möglich. Bisher konnte eine solche Anlage nicht installiert werden, weil in dem 1967 gebauten Dach Asbest verbaut wurde. Nur eine teure Spezialfirma hätte Solarzellen auf dem Dach des Dorfgemeinschaftshauses installieren dürfen. Dies hätte die Investition in eine PV-Anlage unrentabel gemacht. Deswegen stand eine PV-Anlage bisher nicht zur Debatte. Bei den jetzigen Überlegungen wird Schmißberg auch nicht selbst in eine PV-Anlage investieren.

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung beschlossen, das Dach an die AöR (Anstalt öffentlichen Rechts) „Sonne für Birkenfeld“ zu verpachten. Mit den Pachteinnahmen kann die Gemeinde problemlos die restlichen 20.000 Euro, die für die Sanierung des Daches notwendig sind, bezahlen. Ein weiterer Vorteil ist auch, dass durch die Verpachtung kein Risiko für die Gemeinde entsteht.

Auch das am Dienstag den 9. Juni wieder eine Kommission Schmißberg besuchen wird war Thema. Schmißberg hat es geschafft sich für den Gebietsentscheid im Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ zu qualifizieren. Deswegen wird jetzt eine Jury der ADD (Aufsichts- und Dienstleistungs Direktion Trier) Schmißberg besichtigen. Die Besichtigung ist in der Zeit zwischen 11:30 Uhr und 13:15 Uhr geplant. Die Bürger der Gemeinde sind herzlich zu dem Dorfrundgang eingeladen.

Sitzungsprotokoll vom 19. Mai 2015  


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.