Dorfentwicklung

Gemeinschaftshaus bekommt neues Dach

Das Gemeinschaftshaus bekommt ein neues Dach. Der gestellte Förderantrag in Höhe von 25.000 Euro wurde jetzt von entsprechender Stelle genehmigt.

vom 8. Mai 2015

Die Arbeiten am Dach des Gemeinschaftshauses sind in vollem Gange.

Das Gemeinschaftshaus Schmißberg bekommt ein neues Dach und das ging schneller als erwartet!

Der Gemeinderat hatte erst in seiner Sitzung vom 30. September 2014 den Beschluss gefasst, Fördermittel von der Verbandsgemeinde (VG) Birkenfeld für den Bau zu beantragen. Die Behörde teilte damals mit, dass es mehrere Jahre dauert, bis sie den Betrag auszahlt.

Doch jetzt die Überraschung: Die Verbandsgemeinde Birkenfeld stellte am Dienstag der Gemeinde Schmißberg einen positiven Förderbescheid in Höhe von 25.000 Euro aus. Außerdem holte die Behörde bereits erste Angebote von Firmen ein, die die Sanierung übernehmen sollen. Insgesamt kostet die Sanierung des Daches des Gemeinschaftshauses rund 45.000 Euro. Mit den Fördermitteln wären also mehr als die Hälfte der Kosten gedeckt.

Das Gemeinschaftshaus Schmißberg wurde 1966 gebaut. Der Bau wurde mittels viel Eigenleistung und Zuschüssen realisiert. Im Dach sind noch Asbestplatten verbaut. Die sind nach heutigem Stand gesundheitsschädlich und müssen ausgetauscht werden. Geplant ist ebenfalls, auf dem Dach eine Photovoltaikanlage zu installieren. Die soll die Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) Sonne für Birkenfeld betreiben. Die Gemeinde solle für die Dachfläche Pachteinnahmen bekommen.

Bereits Anfang des Jahres haben unter anderem ehrenamtliche Arbeiter das Gemeinschaftshaus saniert. Dabei wurde das Gemeindehaus neu angestrichen sowie der Schriftzug „Gemeinschaftshaus“ oberhalb der Eingangstür erneuert.


Auch auf schmissberg.de:


In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Ortsbürgermeister Rudi Weber macht vom 4. Juni bis zum 12. Juni 2023 Urlaub. Die Erste Beigeordnete der Gemeinde, Jana Grauer, übernimmt in dieser Zeit die Vertretung. vom 30. Mai 2023
Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Birkenfeld, Lars Benzel, hat in Schmißberg im Namen der Verbandsgemeindeverwaltung Feuerwehrmänner ernannt und befördert. Die Schmißberger Wehr zählt derzeit 13 aktive Feuerwehrleuten. vom 5. Mai 2023
Die Arbeiten am Umfeld der Schmißberger Storchenvoliere gehen weiter. Jetzt haben Helfer ein sogenanntes "Grünes Klassenzimmer" weiter ausgebaut. vom 2. Mai I von Rudi Weber
Nach drei Jahren Pause fand in der Gemeinde wieder ein Maifrühstück statt. Ein reichhaltiges Buffet mit Spießbraten und Spiegeleier ließ dabei keine Wünsche offen. vom 1. Mai 2023
Die Schmißberger Storchen-Stories handeln vom Leben der Störche in Schmißberg. Denn die Gemeinde ist zu einem Wohlfühlort für die Tiere geworden. Darunter sind auch Lotte und Bernie. Das Storchenpaar lebt in einer Voliere. Wildlebende Störche haben sich ebenfalls in der Gemeinde niedergelassen. In Schmißberg kommen deswegen regelmäßig Küken zur Welt.