Wann löst der Kreis Birkenfeld die "Bundesnotbremse"?

Alle dürfen nur Tom nicht

In vielen rheinland-pfälzischen Landkreisen wird gelockert – Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze, alles wieder offen. In Schmißberg im Kreis Birkenfeld nicht. Ein Problem für Ferienwohnungsbetreiber wie Tom.

vom 14. Mai 2021 I VIDEO


Die sogenannte „Bundesnotbremse“ im Kreis Birkenfeld gilt weiter mit Folgen für den Schmißberger Ferienwohnungsbetreiber Tom Sessa.

Jeder darf nur er nicht: Für Tom Sessa ist das momentan eine schwierige Situation. Denn nicht nur er will endlich wieder seine Wohnungen und Pods mit 25 Schlafplätzen in Elchweiler und Schmißberg vermieten, sondern auch seine Gäste wollen sie mieten, sagt er: „Ich habe Gäste, die haben schon lange gebucht, denen muss ich jetzt absagen.“

Der Grund: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Birkenfeld liegt über 100.

Das heißt, dass die sogenannte „Bundesnotbremse“ noch gilt. Die Konsequenzen: Es sind keine touristischen Übernachtungen erlaubt. Dies wäre laut Land mit Einschränkungen erst dann wieder der Fall, wenn die Inzidenz im Kreis Birkenfeld sieben Tage in Folge unter 100 liegt.

Für Ferienwohnungsbetreiber Sessa, der mitten in der Krise sogar noch mal ordentlich investiert hat, führt das alles auch zu einem erhöhten Organisationsaufwand. „Es kommen super viele Buchungen rein. Ich muss versuchen, das zu organisieren, weil Monteure darf ich unterbringen, Urlauber aber nicht.“

Tom Sessa steht vor einem seiner neuangeschafften Pots.

Zwischen den Nachbarkreisen und dem Landkreis Birkenfeld liegen Corona-Regel-Welten.

Dort sind die Inzidenzen niedrig, touristische Übernachtungen in Ferienwohnungen, Hotels und auf Campingplätzen erlaubt. Das heißt: In Morbach im Kreis Bernkastel-Wittlich dürfen Gäste in Ferienwohnungen übernachten, ein paar Kilometer weiter in Schmißberg aber nicht.

Dennoch will Sessa den Kopf nicht in den Sand stecken. Er bereitet derzeit seine Wohnungen vor: „Ich bin guter Dinge, dass das jetzt dann doch irgendwann wieder aufwärtsgeht.“

Tom Sessa hofft, dass die Buchungen in diesem Jahr zahlreich sind, weil die Leute endlich wieder rausdürfen: „Da freue ich mich drauf.“


php
Schmißberg soll klimafreundlicher werden. Die Gemeinde entwickelt jetzt zusammen mit dem IfaS ein Konzept für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien. vom 24. Januar 2024 I Stefan Nagel
php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024