Dorfentwicklung

Aus Freileitung wird Erdkabel

Der Idar-Obersteiner Energieversorger OIE verlegt seine Freileitung in Schmißberg unter die Erde. Damit wird auch eine Gefahrenstelle auf dem Spielplatz beseitigt.

vom 23. April 2019

Aus Freileitung wird Erdkabel

Die OIE beginnt ab heute damit, die bestehende Freileitung im Schmißberger Stabsberg unter die Erde zu legen und zwei Verteilerstationen zu errichten (Spielplatz/Gemeinschaftshaus). Die Stromleitung verläuft derzeit über den oberen Teil des Stabsberg sowie den Spielplatz. Läuft alles nach Plan, ist die Stromleitung Ende Juli unter der Erde verlegt. Die Freileitungen sollen allerdings erst 2020 demontiert werden.

Arbeiter haben bereits die Stellen markiert wo das Stromkabel verlegt werden soll.

Laut OIE muss der Gehweg entlang des oberen Stabsberg sowie der Feldweg, nahe der Vogelvoliere aufgegraben werden, um die Leitung zu verlegen. Die OIE will nach den Arbeiten sowohl die Feldwege als auch den Gehweg wieder vollständig herstellen. Beim Gehweg lässt der Energieversorger der Gemeinde sogar die Wahl, ob der Bürgersteig asphaltiert oder gepflastert werden soll. Eine Entscheidung hierüber will der Rat in der kommenden Gemeinderatssitzung treffen.

Die OIE legt nicht nur in Schmißberg die bestehende Freileitung unter die Erde. Laut OIE soll von Idar-Oberstein bis Birkenfeld die 20 Kilovolt Freileitung durch ein Erdkabel ersetzt werden. Dabei verlegt der Idar-Obersteiner Energieversorger direkt Leerrohre und Glasfaserkabel für schnelles Internet mit. Davon profitiert auch die Gemeinde Schmißberg. Laut OIE sollen in der Gemeinde in Zukunft Übertragungsgeschwindigkeiten im Internet von 300 Megabit pro Sekunde möglich sein.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber