Im Land von Milan, Storch und Co.

Da steht ein Reh im Garten!

Ortsbürgermeister Rudi Weber hat am Wochenende seltenen Besuch bekommen. Im Garten des Gemeindechefs stand plötzlich ein Reh.

vom 8. Mai 2021


Kein Pferd, kein Flur, sondern ein Reh und der Garten von Schmißbergs Ortsbürgermeister!

Da staunte Schmißbergs Ortsbürgermeister Rudi Weber nicht schlecht, als er am Wochenende morgens um 8 Uhr im heimischen Garten Besuch von einem Reh bekam. Die Bilder, die Weber geschossen hat, zeigen, wie das Tier sich quer durch den Garten des Ortsbürgermeisters bewegt.

Auch das Blumenbeet wurde von dem Tier inspiziert.

Ein Reh läuft bei Ortsbürgermeister Rudi Weber durch den Garten.
Ein Reh läuft bei Ortsbürgermeister Rudi Weber durch den Garten und nascht an den Blumen seiner Frau Ute.

Auf einem Bild nascht das Tier an den Blumen im Garten, sichtlich zufrieden und selbstverständlich. Ortsbürgermeister Rudi Weber hat gastfreundlich, wie er ist, das Reh zum Frühstück eingeladen, sagt er: „Es wollte aber lieber Utes Blumen fressen.“

Der Besuch des Rehs zeigt, Tiere und Schmißberger*innen wachsen immer weiter zusammen und das gilt nicht nur für die Störche Lotte und Bernie.

Welchen Namen das Reh jetzt bekommt, ist noch offen. Auch konnte die schmissberg.de Redaktion noch nicht in Erfahrung bringen, mit welchem Anliegen das Tier beim Schmißberger Ortsbürgermeister vorstellig wurde.

Eins ist aber jetzt schon klar: Der Besuch des Rehs ist ein Beweis dafür, dass Schmißberg ein echtes Naturerlebnisdorf ist, in dem sich Menschen und Tiere wohlfühlen und gerne zusammenkommen.


Auch auf schmissberg.de:


Da hatten die Störche auf der Vogelvoliere wohl andere Pläne. Zurück aus dem Süden, gemütlich Nest einrichten und die warmen Tage in Deutschland genießen. Der Schnee dürfte den Vögeln jetzt aber einen Strich durch die Rechnung machen. Hier kommen die Schmißberger Storchen-Stories Folge 13. vom 15. März 2023
Der T3 VW Bus der Schmißberger Feuerwehr wurde mit viel ehrenamtlichem Engagement vor mehr als 20 Jahren vom Bäckereiauto zum Feuerwehrauto umgebaut. Jetzt war eine Reparatur nötig, die Rainer Prass aus Birkenfeld kostenlos übernommen hat - aus einem bestimmten Grund. vom 28. Februar 2023
In der Schmißberg gab es gestern einen Stromausfall. Nach Angaben der OIE wurde bei Erdarbeiten in Oberhambach ein Kabel beschädigt. vom 23. Februar 2023
In Schmißberg ist der erste Storch zurück. Der Vogel hat das Nest oberhalb der Voliere, in der Lotte und Bernie leben, bezogen. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 12. vom 21. Februar 2023
Kinder und Erwachsenen haben in der Gemeinde seit zwei Jahren wieder Eier gesammelt. Das Resultat kann sich sehen lassen. vom 21. Februar 2023 I BILDERGALERIE
Die Gemeinde Schmißberg wurde im Jahr 1367 das erste Mal urkundlich erwähnt. In der Urkunde wird auch ein Eisenfachmann namens Ludwig genannt - er könnte der erste Schmißberger gewesen sein. vom 18. Februar 2023 I von Rolf Weber