Verkehr

Loch vom Grünesfeld repariert

Vor Kurzem stand ein Warndreieck mitten auf der Straße „Im Grünesfeld“. Es warnte vor einem Loch in der Straße, das jetzt gestopft wurde.

vom 28. August 2021 I Update vom 15. September 2021 (Loch repariert)


Mitten „Im Grünesfeld“ stand in den vergangenen Tagen ein Warndreieck, einsam und alleine, und warnte vor einem Loch in der Straße. Doch damit ist jetzt Schluss. Das Loch ist gestopft.

Eine Firma hat das Loch geflickt, untersuchte aber zuvor die Stelle, um die Ursache zu klären. Die genaue Ursache liegt der schmissberg.de Redaktion noch nicht vor.

Arbeiter flicken das Loch vom Grünesfeld.

Verkehrs- und Warnschilder spielten in Schmißberg eigentlich bislang keine große Rolle. Doch dann kamen die Störche und Schilder, die Autofahrer darauf hinweisen, dass es sie gibt. Dann kamen die B41-Baustelle und die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Rimsberg – Schmißberg zu gepflastert mit Umleitungsschildern. Und dann stand plötzlich ein Warndreieck mitten „Im Grünesfeld“ – ein Mysterium.

Ein Warndreieck steht in der Straße "Im Grünesfeld"
Das Dreieck vom Grünesfeld, als es noch stand.

Das Dreieck war nicht so unschuldig, wie es aussah. Augenzeugen berichteten, wie es zu Verkehrschaos in der Sackgasse kam. Autofahrer, so berichteten die Augenzeugen, hätten nicht gewusst, wie sie das Dreieck am besten umfahren sollten. Verständlich, denn die enge Bebauung „Im Grünesfeld“ lässt nicht viel Spielraum für ausschweifende Umfahrungs-Manöver. Wäre vielleicht eine ausgeschilderte Umleitung die Lösung gewesen?

Im Ernst: An der Stelle, an der das Warndreieck stand hatte sich die Straße abgesenkt. Ortsbürgermeister Rudi Weber hatte reagiert und den Schaden der Verbandsgemeinde Birkenfeld gemeldet.

Das jetzt geflickte Loch in der Straße „Im Grünesfeld“, vor dem einst ein Warndreieck warnte.

Wer das Warndreieck aufgestellt hatte, ist weiterhin unklar.


php
In Schmißberg gibt es seit Anfang September einen Defibrillator. schmissberg.de erklärt in fünf Schritten, wie das Gerät funktioniert. vom 5. September 2025
php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Ortsgemeinde im Allgemeinen. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Party, Party, Party. In Schmißberg wurde diesen Sommer wieder gefeiert - auch bei einem Besuch in der Nachbargemeinde Rimsberg. vom 8. August 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.