Verkehr

Loch vom Grünesfeld repariert

Vor Kurzem stand ein Warndreieck mitten auf der Straße „Im Grünesfeld“. Es warnte vor einem Loch in der Straße, das jetzt gestopft wurde.

vom 28. August 2021 I Update vom 15. September 2021 (Loch repariert)


Mitten „Im Grünesfeld“ stand in den vergangenen Tagen ein Warndreieck, einsam und alleine, und warnte vor einem Loch in der Straße. Doch damit ist jetzt Schluss. Das Loch ist gestopft.

Eine Firma hat das Loch geflickt, untersuchte aber zuvor die Stelle, um die Ursache zu klären. Die genaue Ursache liegt der schmissberg.de Redaktion noch nicht vor.

Arbeiter flicken das Loch vom Grünesfeld.

Verkehrs- und Warnschilder spielten in Schmißberg eigentlich bislang keine große Rolle. Doch dann kamen die Störche und Schilder, die Autofahrer darauf hinweisen, dass es sie gibt. Dann kamen die B41-Baustelle und die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Rimsberg – Schmißberg zu gepflastert mit Umleitungsschildern. Und dann stand plötzlich ein Warndreieck mitten „Im Grünesfeld“ – ein Mysterium.

Ein Warndreieck steht in der Straße "Im Grünesfeld"
Das Dreieck vom Grünesfeld, als es noch stand.

Das Dreieck war nicht so unschuldig, wie es aussah. Augenzeugen berichteten, wie es zu Verkehrschaos in der Sackgasse kam. Autofahrer, so berichteten die Augenzeugen, hätten nicht gewusst, wie sie das Dreieck am besten umfahren sollten. Verständlich, denn die enge Bebauung „Im Grünesfeld“ lässt nicht viel Spielraum für ausschweifende Umfahrungs-Manöver. Wäre vielleicht eine ausgeschilderte Umleitung die Lösung gewesen?

Im Ernst: An der Stelle, an der das Warndreieck stand hatte sich die Straße abgesenkt. Ortsbürgermeister Rudi Weber hatte reagiert und den Schaden der Verbandsgemeinde Birkenfeld gemeldet.

Das jetzt geflickte Loch in der Straße „Im Grünesfeld“, vor dem einst ein Warndreieck warnte.

Wer das Warndreieck aufgestellt hatte, ist weiterhin unklar.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber