Osterhase hatte zehn Eier versteckt

Eier waren schnell gefunden

Der Osterhase hatte in Schmißberg an Karfreitag zehn Ostereier versteckt. Innerhalb weniger Stunden waren alle Eier gefunden.

2. April 2021


Das war eine schnelle Ostereiersuche! Innerhalb weniger Stunden waren alle Eier gefunden!

Selbst der Osterhase wurde von der Geschwindigkeit überrascht. Das erste Ei wurde kurz nach neun Uhr abgegeben: „Nächstes Jahr bei der Ostereiersuche muss ich mehr Eier verstecken. Und: Ich lasse ich mir dann schwierigere Verstecke einfallen“, sagte der Osterhase auf schmissberg.de Anfrage.

Das letzte Ei wurde am Freitag gegen 11:30 Uhr eingelöst. Zuvor hatten einige Schmißbergerinnen und Schmißberger mehrere Stunden gesucht und viele Kilometer zurückgelegt – mit dem Auto und zu Fuß.

Früh am Freitagmorgen hatte der Osterhase sich auf den Weg gemacht, um in der Umgebung von Schmißberg zehn Ostereier zu verstecken. Ein schmissberg.de Fotograf durfte den Osterhasen beim Verstecken der Eier begleiten. Der Fotograf hat eindrucksvolle Bilder gemacht.

Bei den Eiern handelte es sich um durchnummerierte Styroporeier. Alle Schmißbergerinnen und Schmißberger waren dazu aufgerufen, Eier zu suchen. Die Suche ging solange, bis alle Eier gefunden waren.

Die Eier konnten bei Jana Grauer eingelöst werden. Dort hatte der Osterhase eine Überraschung hinterlassen.

Die Aktion wurde von der Dorfschmiede sowie der Gemeinde Schmißberg unterstützt. Die Redaktion von schmissberg.de hat die Suche organisiert.

Auch die Nahe-Zeitung berichtete in ihrer Samstagsausgabe über die Aktion in Schmißberg.

Die schmissberg.de Redaktion wünscht frohe Ostern!


Auch auf schmissberg.de:


Da hatten die Störche auf der Vogelvoliere wohl andere Pläne. Zurück aus dem Süden, gemütlich Nest einrichten und die warmen Tage in Deutschland genießen. Der Schnee dürfte den Vögeln jetzt aber einen Strich durch die Rechnung machen. Hier kommen die Schmißberger Storchen-Stories Folge 13. vom 15. März 2023
Der T3 VW Bus der Schmißberger Feuerwehr wurde mit viel ehrenamtlichem Engagement vor mehr als 20 Jahren vom Bäckereiauto zum Feuerwehrauto umgebaut. Jetzt war eine Reparatur nötig, die Rainer Prass aus Birkenfeld kostenlos übernommen hat - aus einem bestimmten Grund. vom 28. Februar 2023
In der Schmißberg gab es gestern einen Stromausfall. Nach Angaben der OIE wurde bei Erdarbeiten in Oberhambach ein Kabel beschädigt. vom 23. Februar 2023
In Schmißberg ist der erste Storch zurück. Der Vogel hat das Nest oberhalb der Voliere, in der Lotte und Bernie leben, bezogen. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 12. vom 21. Februar 2023
Kinder und Erwachsenen haben in der Gemeinde seit zwei Jahren wieder Eier gesammelt. Das Resultat kann sich sehen lassen. vom 21. Februar 2023 I BILDERGALERIE
Die Gemeinde Schmißberg wurde im Jahr 1367 das erste Mal urkundlich erwähnt. In der Urkunde wird auch ein Eisenfachmann namens Ludwig genannt - er könnte der erste Schmißberger gewesen sein. vom 18. Februar 2023 I von Rolf Weber