Fasenacht

In Schmißberg wurde Fasenacht digital gefeiert

Corona hält die Schmißberger nicht davon ab, Fasenacht zu feiern. Die Party wurde in diesem Jahr wegen Corona allerdings digital gefeiert.

vom 14. Februar 2021 I VIDEO


Ein echtes Fasenacht-Digital-Highlight war das!

Bei der digitalen Fasenacht in Schmißberg haben alle einen Auftritt bekommen.

Das Stinktier. Das Tanzmariechen. Begabte Schmißberger Büttenredner. Außerdem wurde ein historisches Video auf den Bildschirm gezaubert.

Insgesamt elf Minuten lang war das schmissberg.de-Highlight lang.

Zuvor hatte schmissberg.de die Schmißberger*innen dazu aufgerufen, digital Beiträge einzusenden. Die Einsendung konnte auch ein Schunkeln oder ein kräftiger Helau-Ruf sein.

Ein paar Schmißberger*innen kamen diesem Aufruf nach, sodass eine etwa elf Minütige Sitzung zu Stande kam.

Durch das Programm führte Sebastian Grauer als Stinktier.

Jana Grauer tanzte als Tanzmariechen.

Familie Funk hielt eine sensationelle Büttenrede. Denn im Auftritt von Familie Funk ging es darum, dass kulinarische Highlights von Eiern bis Kartoffeln in Schmißberg zu bekommen sind.

Die Pointe der Büttenrede: Für Bier oder Wein ist es dann aber trotzdem nötig, in den Wasgau nach Birkenfeld zu fahren.

Ebenso wurde ein historisches Video der Schmißberger Fasenacht 1996 gezeigt. Darin aber auch ein Gast Auftritt der Schwollener Fasenachter.

Das digitale Publikum war begeistert, schunkelte und schmetterte mehrmals ein kräftiges „Schmißberg Helau!“ in die digitale Sitzungs-Kamera!

Die digitale schmissberg.de-Fasenacht war die erste Fasenachtssitzungen, die es in Schmißberg in den vergangenen Jahren gab.

Die Nahe-Zeitung berichtete sogar über die Veranstaltung. Die Zeitung druckte gleich zwei Bilder der Sitzung ab.


Auch auf schmissberg.de:


In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Ortsbürgermeister Rudi Weber macht vom 4. Juni bis zum 12. Juni 2023 Urlaub. Die Erste Beigeordnete der Gemeinde, Jana Grauer, übernimmt in dieser Zeit die Vertretung. vom 30. Mai 2023
Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Birkenfeld, Lars Benzel, hat in Schmißberg im Namen der Verbandsgemeindeverwaltung Feuerwehrmänner ernannt und befördert. Die Schmißberger Wehr zählt derzeit 13 aktive Feuerwehrleuten. vom 5. Mai 2023
Die Arbeiten am Umfeld der Schmißberger Storchenvoliere gehen weiter. Jetzt haben Helfer ein sogenanntes "Grünes Klassenzimmer" weiter ausgebaut. vom 2. Mai I von Rudi Weber
Nach drei Jahren Pause fand in der Gemeinde wieder ein Maifrühstück statt. Ein reichhaltiges Buffet mit Spießbraten und Spiegeleier ließ dabei keine Wünsche offen. vom 1. Mai 2023
Die Schmißberger Storchen-Stories handeln vom Leben der Störche in Schmißberg. Denn die Gemeinde ist zu einem Wohlfühlort für die Tiere geworden. Darunter sind auch Lotte und Bernie. Das Storchenpaar lebt in einer Voliere. Wildlebende Störche haben sich ebenfalls in der Gemeinde niedergelassen. In Schmißberg kommen deswegen regelmäßig Küken zur Welt.