Gesellschaft

Gemütlicher Advent im Gemeinschaftshaus

Die Dorfschmiede Schmißberg lud am dritten Advent zum Adventsbasar mit Kaffee und Kuchen ins Gemeinschaftshaus ein. Der Einladung folgten neben zahlreichen Schmißbergern auch mehrere Aussteller.

vom 15. Dezember 2019

Gemütlicher Advent im Gemeinschaftshaus

Der dritte Advent hätte gemütlicher in Schmißberg nicht sein können. Die Dorfschmiede Schmißberg lud nämlich zum gemeinsamen Kaffeetrinken und Kuchenessen in das Schmißberger Gemeinschaftshaus ein.

Als Besonderheit gab es einen kleinen Adventsbasar. Sechs Aussteller aus dem ganzen Landkreis Birkenfeld kamen ins Schmißberger Dorfgemeinschaftshaus, um ihre selbstgebastelten Taschen, Decken, Schmuck sowie Dekoartikel vor Ort zu verkaufen.

Der Einladung der Dorfschmiede folgten auch zahlreiche Schmißberger, sodass das Gemeinschaftshaus gut gefüllt war. Das Kuchenbuffet ließ bei den Besuchern keine Wünsche offen, von einer Schwarzwälder-Kirsch-Torte über Käsekuchen bis hin zu Früchtebrot und Haselnusstorte war alles dabei.

Am Ende des Tages waren die Veranstalter von der Dorfschmiede Schmißberg mit dem Adventskaffee am dritten Advent zufrieden. Das galt auch für die Aussteller. Ihnen hat, so sagten sie, vor allem die gemütliche Atmosphäre im Schmißberger Gemeinschaftshaus gefallen.


Auch auf schmissberg.de:


In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Ortsbürgermeister Rudi Weber macht vom 4. Juni bis zum 12. Juni 2023 Urlaub. Die Erste Beigeordnete der Gemeinde, Jana Grauer, übernimmt in dieser Zeit die Vertretung. vom 30. Mai 2023
Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Birkenfeld, Lars Benzel, hat in Schmißberg im Namen der Verbandsgemeindeverwaltung Feuerwehrmänner ernannt und befördert. Die Schmißberger Wehr zählt derzeit 13 aktive Feuerwehrleuten. vom 5. Mai 2023
Die Arbeiten am Umfeld der Schmißberger Storchenvoliere gehen weiter. Jetzt haben Helfer ein sogenanntes "Grünes Klassenzimmer" weiter ausgebaut. vom 2. Mai I von Rudi Weber
Nach drei Jahren Pause fand in der Gemeinde wieder ein Maifrühstück statt. Ein reichhaltiges Buffet mit Spießbraten und Spiegeleier ließ dabei keine Wünsche offen. vom 1. Mai 2023
Die Schmißberger Storchen-Stories handeln vom Leben der Störche in Schmißberg. Denn die Gemeinde ist zu einem Wohlfühlort für die Tiere geworden. Darunter sind auch Lotte und Bernie. Das Storchenpaar lebt in einer Voliere. Wildlebende Störche haben sich ebenfalls in der Gemeinde niedergelassen. In Schmißberg kommen deswegen regelmäßig Küken zur Welt.