Gesellschaft

Internationale Gäste beim Bouleturnier

Marion Weiskirch kann sich gegen 16 Mitstreiter durchsetzen und macht den ersten Platz. Orlando Sessa und Judith Damm folgen.

vom 2. Juli 2016

Die "Boulearena" in der Dorfmitte von Schmißberg ist gut besucht.

Auf dem Siegertreppchen standen am Ende des Turniers drei Schmißberger!

Darunter Marion Weiskircher, die den Titel und damit einen Kasten Bier gewann. Dahinter landete Orlando Sessa, der eine Flasche Sekt mit nach Hause nehmen konnte sowie Judith Damm, die ihren dritten Platz vom ersten Bouleturnier 2014 verteidigte. Ihr Preis: Eine Packung Schaumküsse. Schiedsrichter des Turnieres war Bernd Eifler.

Die Gewinnerein Marion Weiskircher (links) zusammen mit Bernd Eifler und Anja Schulz (rechts). Foto: Tom Sessa
Die Gewinnerin Marion Weiskircher (links) zusammen mit Bernd Eifler und Anja Schulz (rechts). Foto: Tom Sessa

Der Einladung der Dorfschmiede Schmißberg zum zweiten Schmißberger Bouleturnier folgten insgesamt 17 Spieler, um bei blauem Himmel die Kugeln, rollen zulassen und gegeneinander anzutreten. Dass das Wetter hält, damit hatten die Veranstalter zunächst nicht gerechnet. Deswegen bauten sie ein Zelt über der Boulebahn auf. Aufgrund der vielen Spieler mussten rund um das Schlachthaus zwei weitere Bahnen provisorisch angelegt werden. Insgesamt wurde so auf vier Bahnen Boule gespielt.

An der Coktailbar stehen Bettina Greger (links), Jana Grauer und Jennifer Theobald (rechts). Foto: Sebastian Grauer
An der Cocktailbar stehen Bettina Greger (links), Jana Grauer und Jennifer Theobald (rechts).

Das Turnier erregte Aufsehen und zog deswegen noch etwa 30 weitere Gäste nach Schmißberg. So wurden die Sportler nicht nur von Besuchern aus Göttschied und Elchweiler angefeuert, sondern auch von Gästen aus der Schweiz und den USA. Denen mischte Bettina Greger an der Cocktailbar fruchtige Erfrischungen, während Grillmeister Guido Schulz die Besucher mit Würstchen vom Rost versorgte.

Spannung pur dann beim anschließenden EM – Public Viewing. Im Schlachthaus verfolgten die Schmißberger Fußball-Fans am Abend gemeinsam den „Fußball-Krimi“ zwischen Deutschland und Italien. Der Jubel war groß, als schließlich Jonas Hector den entscheidenden Elfmeter verwandelte und die DFB-Elf damit ins Halbfinale der Fußball Europameisterschaft 2016 schoss. Bis spät in die Nacht wurde der Sieg im Schlachthaus noch gefeiert.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber