Kommunalpolitik

Ortsbürgermeister Thomas Marx tritt zurück

Ortsbürgermeister Thomas Marx hat seinen Rücktritt erklärt. Nach Angaben von Marx hat das persönliche Gründe. Ein Neuwahltermin steht bereits fest.

vom 9. Juli 2020 l Update vom 10. Juli 2020 (Wahltermin steht fest)


Thomas Marx ist als Ortsbürgermeister der Gemeinde Schmißberg mit Wirkung zum 8. Juli. 2020 zurückgetreten.

In einer Mitteilung von Thomas Marx zu seinem Rücktritt heißt es:

„Es sind persönliche Gründe, die mich zu diesem Schritt bewegen und diesen habe ich mir nicht leicht gemacht. Nach gründlicher Abwägung gab es für mich aber keine andere Lösung.“

Die Kreisverwaltung Birkenfeld wurde bereits über den Rücktritt von Thomas Marx informiert.

Nach Angaben der Kreisverwaltung muss in Schmißberg nun eine neue Ortsbürgermeisterwahl stattfinden. Die Stelle soll deshalb entsprechend ausgeschrieben werden. Die Wahl selbst müsse noch im Oktober stattfinden, so eine Sprecherin der Kreisverwaltung.

Sollte sich bis dahin kein Kandidat für die Stelle als Ortsbürgermeister finden, werde der Gemeinderat durch einen Nachrücker aufgefüllt. Sollte sich innerhalb des „neuen“ Gemeinderats kein Bürgermeisterkandidat finden, der vom Rat gewählt werden müsse, werde die Ortsgemeinde Schmißberg von der Verbandsgemeinde Birkenfeld verwaltet.

Rudi Weber wird nun als Erster Beigeordneter der Gemeinde Schmißberg, als Ansprechpartner für Schmißbergs Bürger und den Gemeinderat zur Verfügung stehen. Als Erster Beigeordneter der Gemeinde übernimmt er kommissarisch die Amtsgeschäfte.

Thomas Marx wurde am 16. Mai 2019 zum Ortsbürgermeister von Schmißberg gewählt. Er trat damit die Nachfolge von Adolf Schuch an, der zuvor 15 Jahre Gemeindechef war und nicht mehr als Bürgermeister kandidierte.

*UPDATE* 10. Juli 2020

Nachdem der Ortsbürgermeister der Gemeinde, Thomas Marx, Mitte der Woche zurückgetreten war, steht jetzt ein Termin für die Neuwahlen fest. Die Wahlen sollen am Sonntag, 4. Oktober, stattfinden. Das setzt allerdings voraus, dass es einen Bewerber auf das Amt des Ortsbürgermeisters gibt.

Die Stelle wird offiziell am 22. Juli ausgeschrieben. Interessenten können ihre Bewerbung bis zum 17. August bei der Verbandsgemeinde Birkenfeld oder dem Wahlleiter abgeben.

Sollte es keinen Bewerber geben, wird die Wahl abgesagt. Danach würde der derzeitige Gemeinderat einen Kandidaten aus dem Rat wählen. Sollte sich auch hier niemand finden, könnten sich Bürger*innen aus der Gemeinde vom Rat wählen lassen. Sollte auch das scheitern, wird die Gemeinde von der Verbandsgemeinde Birkenfeld verwaltet.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber