Kommunalpolitik

Rat stimmt für B41-Ausbau

Thema der Sitzung war erneut der B41-Ausbau. Auch die Kommunahlwahlen Ende Mai waren Thema im Schmißberger Gemeinderat.

vom 26. Februar 2019 I Aktualisiert am 13. März 2019 (Protokoll hinzugefügt)

Rat stimmt über B41-Ausbau ab

Der Gemeinderat Schmißberg hat sich für den Ausbau der B41 ausgesprochen. Zuvor hatte es ein Treffen mit Vertretern des LBM gegeben. Grund für das Treffen war unter anderem die Kritik der Gemeinde, dass durch die neue Fahrspur, in der Nähe der Ausfahrt nach Schmißberg, gefährliche Situationen für Bürger entstehen könnten, die versuchen, von Schmißberg auf die B41 abzubiegen. Deswegen forderte die Gemeinde unter anderem eine Einordnungsspur für Linksabbieger. Der LBM prüfte die Kritik und kam zu dem Ergebnis, dass hier keine Kriterien vorliegen, die das erforderlich machen. Auch weil künftig die Überholspur zwischen Schmißberg und Elchweiler umgedreht und so die Situation an der Ausfahrt entschärft würde, sagt der LBM.

Die gute Nachricht ist, dass während der Bauarbeiten die Umleitung nicht durch Schmißberg führen wird.

Weitere Themen waren unter anderem die Kommunalwahl sowie ausstehende Forderungen gegenüber der Jagdgenossenschaft (siehe Protokoll).

Sitzungsprotokoll vom 26. Februar 2019


Auch auf schmissberg.de:


Da hatten die Störche auf der Vogelvoliere wohl andere Pläne. Zurück aus dem Süden, gemütlich Nest einrichten und die warmen Tage in Deutschland genießen. Der Schnee dürfte den Vögeln jetzt aber einen Strich durch die Rechnung machen. Hier kommen die Schmißberger Storchen-Stories Folge 13. vom 15. März 2023
Der T3 VW Bus der Schmißberger Feuerwehr wurde mit viel ehrenamtlichem Engagement vor mehr als 20 Jahren vom Bäckereiauto zum Feuerwehrauto umgebaut. Jetzt war eine Reparatur nötig, die Rainer Prass aus Birkenfeld kostenlos übernommen hat - aus einem bestimmten Grund. vom 28. Februar 2023
In der Schmißberg gab es gestern einen Stromausfall. Nach Angaben der OIE wurde bei Erdarbeiten in Oberhambach ein Kabel beschädigt. vom 23. Februar 2023
In Schmißberg ist der erste Storch zurück. Der Vogel hat das Nest oberhalb der Voliere, in der Lotte und Bernie leben, bezogen. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 12. vom 21. Februar 2023
Kinder und Erwachsenen haben in der Gemeinde seit zwei Jahren wieder Eier gesammelt. Das Resultat kann sich sehen lassen. vom 21. Februar 2023 I BILDERGALERIE
Die Gemeinde Schmißberg wurde im Jahr 1367 das erste Mal urkundlich erwähnt. In der Urkunde wird auch ein Eisenfachmann namens Ludwig genannt - er könnte der erste Schmißberger gewesen sein. vom 18. Februar 2023 I von Rolf Weber