Kommunalpolitik

Rat bewirbt sich um Sonderpreis

Die Gemeinde Schmißberg wird sich um einen Sonderpreis des Umweltministeriums bewerben. Das hat der Rat jetzt entschieden.

vom 28. Juli 2015

Rat bewirbt sich um Sonderpreis des Umweltministeriums

Diesen Umwelt-Sonderpreis will die Gemeinde gewinnen!

Der Gemeinderat hat beschlossen, an einem Wettbewerb, der die vorbildliche ökologische Leistung in der Gemeinde bewertet, teilzunehmen. Er will sich damit um den Sonderpreis des Umweltministeriums bewerben, aber auch gewinnen.

Ein Jurymitglied der Kommission des Bundeswettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ schlug die Bewerbung der Gemeinde vor. Der Rat will deswegen jetzt eine schriftliche Bewerbung bis spätestens 11. August 2015 beim rheinland-pfälzischen Umweltministerium in Mainz vorgelegen.

Der Zweite Beigeordnete der Gemeinde Schmißberg, Ralph Dietz, erklärte sich bereit, die Bewerbung für den Preis zu schreiben (Bericht: vorbildlich ökologische Leistungen in der Gemeinde).

Neben dem Beschluss des Ortsgemeinderates, sich auf den Sonderpreis des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums zu bewerben, gab es aber noch weitere Beschlüsse zu fassen. Darunter war auch die Annahme einer Bank-Spende. 

Die Kreissparkasse Birkenfeld spendete der Gemeinde Schmißberg 700 Euro für die Sanierung des Spielplatzes. Das Geld der Kreissparkasse wurde einstimmig vom Gemeinderat angenommen. Zuvor hatte bereits die Volksbank-Hunsrück Nahe eG für die Sanierung des Spielplatzes 250 Euro gespendet. Der Gemeinde Schmißberg stehen somit rund 1.000 Euro zur Verfügung. Das gesamte Geld konnte allein durch Spenden gesammelt werden. Der Rat plant mit dem Geld, neue Geräte für den Schmißberger Spielplatz zu kaufen.

Sitzungsprotokoll vom 28. Juli 2015

Bericht: „Vorbildlich ökologische Leistungen in der Gemeinde“


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber